1
Sicherheitshinweise
104415_de_00
GEFAHR: Gefahr von Stromschlägen, Verbrennungen oder Explosionen
–
Das „Achtungszeichen" auf der Gerätebedruckung bedeutet:
Lesen Sie die Einbauanweiseung vollständig durch. Befolgen Sie die Einbauanwei-
sung, da sonst der vorgesehene Schutz beeinträchtigt sein kann!
–
Nur qualifiziertes Fachpersonal darf das Gerät installieren, in Betrieb nehmen und
bedienen. Nationale Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind einzuhalten.
–
Trennen Sie das Gerät bei allen Arbeiten von der Energieversorgung. Schließen Sie
die Sekundärseite jedes Stromwandlers kurz.
–
Verwenden Sie ein geeignetes Spannungsmessgerät um sicherzustellen, dass keine
Spannung anliegt.
–
Alle Vorrichtungen, Türen und Deckel vor dem erneuten Einschalten des Gerätes
wieder anbringen.
–
Der Einbau hat gemäß den in der Betriebsanleitung beschriebenen Anweisungen zu
erfolgen. Ein Zugriff auf die Stromkreise im Inneren des Gerätes ist nicht zugelassen.
–
Das Gerät ist wartungsfrei. Reparaturen sind nur durch den Hersteller durchführbar.
Eine Nichteinhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zu schweren Verletzungen füh-
ren.
ACHTUNG: Gefahr einer Beschädigung des Gerätes
–
Sehen Sie in der Nähe eines Gerätes einen Schalter / Leistungsschalter vor, der als
Trennvorrichtung für dieses Gerät gekennzeichnet ist.
–
Sehen Sie eine Überstromschutzeinrichtung (I
–
Beachten Sie die maximal zulässigen Werte zur Geräteversorgung (277 V AC), Netz-
frequenz (50/60 Hz), Höchstspannung an Anschlussklemmen
(519 V AC Phase/Phase oder 300V AC Phase/Neutralleiter).
Sicherheitshinweise
16 A) in der Installation vor.
≤
PHOENIX CONTACT
1-1