EEM-MA200/EEM-MA250
Tabelle 10-14 8D50 Hex : Anzeige Letzter Alarm am digitalen Ausgang DO OUT
Dezimale
Hexa-
Adresse
dezimale
Adresse
36176
8D50
36177
8D51
36179
8D53
36180
8D54
36182
8D56
Bereichsumfang: 7 Wörter (dezimal) oder 7 Wörter (hexadezimal)
10-10
PHOENIX CONTACT
Anzahl
Bezeichnung
Daten-
wörter
1
OUT 1 Aktueller Alarm untere Schwelle (Ausgangstypen):
0: kein Alarm
1: I1: Strom
2: I2: Strom
3: I3: Strom
4: In: Neutralleiterstrom
5: U12: Leiterspannungen (1-2)
6: U23: Leiterspannungen (2-3)
7: U31: Leiterspannungen (3-1)
8: ΣP: Summe Wirkleistung
9: ΣQ: Summe Blindleistung
10: ΣS: Summe Scheinleistung
11: F: Frequenz
12: ΣPFL: Summe Leistungsfaktor induktiv
15: THD I1: Gesamte harmonische Verzerrung des
Stromes
16: THD I2: Gesamte harmonische Verzerrung des
Stromes
17: THD I3: Gesamte harmonische Verzerrung des
Stromes
18: THD U12: Gesamte harmonische Verzerrung der
Leiterspannung
19: THD U23: Gesamte harmonische Verzerrung der
Leiterspannung
20: THD U31: Gesamte harmonische Verzerrung der
Leiterspannung
21: HOUr: Betriebsstundenzähler
22: V1: Leiterspannungen gegen N
23: V2: Leiterspannungen gegen N
24: V3: Leiterspannungen gegen N
25: THD IN: Gesamte harmonische Verzerrung des
Neutralleiterstroms
26: THD V1: Gesamte harmonische Verzerrung der
Leiterspannung gegen N
27: THD V2: Gesamte harmonische Verzerrung der
Leiterspannung gegen N
28: THD V3: Gesamte harmonische Verzerrung der
Leiterspannung gegen N
31: ΣPFC: Summe Leistungsfaktor kapazitiv
2
OUT 1 Aktueller Alarm: niedrigster gemessener Wert
1
OUT 1 Aktueller Alarm: obere Schwelle: Ausgangstypen
siehe untere Schwelle Aktueller Alarm
2
OUT 1 Aktueller Alarm: höchster gemessener Wert
1
OUT 1 Aktueller Alarm: Dauer
Einheit
Register
zugriff
R
0 : /
1 : mA
2 : mA
3 : mA
4 : mA
5 : mV
6 : mV
7 : mV
8 : mW
9 : mvar
10 : mVA
11 : Hz/1000
12 : SPFL
15: /1000
16: /1000
17 : /1000
18 : /1000
19 : /1000
20 : /1000
21 : h/100
22: mV
23 : mV
24 : mV
26: /1000
27 : /1000
28 : /1000
31: SPFL
/
R
/
R
/
R
s
R
104415_de_00