EEM-MA200/EEM-MA250
Tabelle 10-15 8E00 Hex : Konfiguration Messgerät [...]
Dezimale
Hexa-
Adresse
dezimale
Adresse
36361
8E09
36362
8E0A
36363
8E0B
36364
8E0C
36365
8E0D
36366
8E0E
36367
8E0F
36368
8E10
Bereichsumfang: 17 Wörter (dezimal) oder 11 Wörter (hexadezimal)
10-12
PHOENIX CONTACT
Anzahl
Bezeichnung
Daten-
wörter
1
Betriebsstundenzähler :
1: AUX: aktiviert bei anliegender Versorgungsspannung
2: I: aktiviert bei eingestelltem Schwellwert (Eingangs-
strom)
3: U: aktiviert bei eingestelltem Schwellwert (Eingangs-
spannung)
1
Betriebsstundenzähler Schwellwert (Strom / Spannung)
1
DO OUT Alarmausgang (nur bei Ausgangstyp ALAr) :
1 : I: Strom I1, I2, I3
2 : In: Neutralleiterstrom
3 : U: Leiterspannungen (1-2 / 2-3 / 3-1)
4 : V: Leiterspannung gegen N (1 / 2 / 3)
5 : P: Wirkleistung
6 : Q: Blindleistung
7 : S: Scheinleistung
8 : CPF: Leistungsfaktor kapazitiv
9 : LPF: Leistungsfaktor induktiv
10 : THDU: Gesamte harmonische Verzerrung der Leiter-
spannungen (1-2 / 2-3 / 3-1)
11 : THDV: Gesamte harmonische Verzerrung der Leiter-
spannungen gegen N (1 / 2 / 3)
12 : THDI: Gesamte harmonische Verzerrung der Ströme
I1, I2, I3
13 : HOUR: Betriebsstundenzähler
14 : F: Frequenz
15 : Interne Modultemperatur
1
Schaltverzögerung (1-999)
1
Alarm obere Schaltschwelle
1
Alarm untere Schaltschwelle
1
Alarm Hysterese(0-99)
1
Ausgangs Relaiszustand :
0 : NO
1 : NC
Einheit
Register-
zugriff
R/W
A/V
R/W
R/W
s
R/W
R/W
R/W
%
R/W
R/W
104415_de_00