Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Husqvarna T525 Bedienungsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T525:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 182
SE Bruksanvisning, 1-36
DK Brugsanvisning, 37-71
NO Bruksanvisning, 72-106
FI Käyttöohje, 107-142
FR Manuel d'utilisation, 143-181
DE Bedienungsanweisung, 182-219
NL Gebruiksaanwijzing, 220-257
IT Istruzioni per l'uso, 258-294
EE Käsitsemisõpetus, 295-329
LV Lieto‰anas pamÇc¥ba, 330-364
LT Naudojimosi instrukcijos, 365-399
CZ Návod k pouÏití, 400-435
HU Használati utasítás, 436-472
PL Instrukcja obs∏ugi, 473-510
SK Operátorská príruãka, 511-546
SI Navodila za uporabo, 547-581
JP, 取扱説明書, 582-617
T525

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna T525

  • Seite 1 T525 EE Käsitsemisõpetus, 295-329 SE Bruksanvisning, 1-36 LV Lieto‰anas pamÇc¥ba, 330-364 DK Brugsanvisning, 37-71 LT Naudojimosi instrukcijos, 365-399 NO Bruksanvisning, 72-106 CZ Návod k pouÏití, 400-435 FI Käyttöohje, 107-142 HU Használati utasítás, 436-472 FR Manuel d'utilisation, 143-181 PL Instrukcja obs∏ugi, 473-510 DE Bedienungsanweisung, 182-219 SK Operátorská...
  • Seite 182: Symbolerklärung Symbole Am Gerät

    SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: Betriebslage. WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern Choke. oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät Stets den vom Hersteller benutzen.
  • Seite 183: Inhalt

    INHALT Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ..........182 Symbole in der Bedienungsanweisung: ....182 INHALT Inhalt ..............183 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! ........... 184 WAS IST WAS? Was ist was an der Motorsäge? ......185 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Maßnahmen vor der Benutzung einer neuen Motorsäge ............
  • Seite 184: Einleitung

    Maschine verkaufen, händigen Sie dem neuen Besitzer bitte auch die Bedienungsanleitung aus. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Husqvarna-Produkt entschieden haben. Die Husqvarna AB arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z. B. von Form und Aussehen, vor.
  • Seite 185: Was Ist Was

    WAS IST WAS? Was ist was an der Motorsäge? Handschutz 15 Sägekette Stoppschalter 16 Führungsschiene Informations- und Warnschild 17 Gashebel Oberer Griff 18 Gashebelsperre Filterdeckel 19 Riemenöse Choke 20 Kupplungsdeckel Seilöse 21 Kettenspannschraube Kraftstoffpumpe. 22 Produkt- und Seriennummernschild Kraftstofftank 23 Kettenfänger 10 Starthandgriff 24 Stellschraube, Ölpumpe 11 Startvorrichtung...
  • Seite 186: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Maßnahmen vor der Benutzung Wichtig einer neuen Motorsäge WICHTIG! • Die Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen. Diese Motorsäge zur Baumbeschneidung ist für das Beschneiden und Zerlegen von Kronen stehender • Montage und Einstellung der Schneidausrüstung Bäume konzipiert. kontrollieren. Siehe die Anweisungen unter der Nur die Kombinationen von Führungsschiene und Überschrift Montage.
  • Seite 187: Persönliche Schutzausrüstung

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Fachmann um Rat, bevor Sie fortfahren. Zögern Sie nicht, • Entsprechende Schutzkleidung/-vorrichtungen für Ihren Händler oder uns anzusprechen, wenn Sie Fragen Arme anlegen. bezüglich dem Gebrauch der Motorsäge haben. Wir sind • Stiefel mit Schnittschutz, Stahlkappe und rutschfester gerne für Sie da und helfen Ihnen beim optimalen und Sohle sicheren Einsatz Ihrer Motorsäge.
  • Seite 188: Sicherheitsausrüstung Des Gerätes

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Sicherheitsausrüstung des • Die Kettenbremse wird betätigt, wenn der Handschutz (B) nach vorn geführt wird. Gerätes Dieser Abschnitt beschreibt die Sicherheitskomponenten der Maschine und ihre Funktion. Kontrolle und Wartung werden unter der Überschrift Kontrolle, Wartung und Service der Sicherheitsausrüstung der Motorsäge erläutert.
  • Seite 189 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN unfreiwillig in Kontakt mit der sich bewegenden Gegengewicht der Kettenbremse (Trägheit) in Sägekette und womöglich zu Schaden kommen. Rückschlagrichtung aktiviert wird. Bei weniger kräftigen Rückschlägen oder wenn sich • Die Kettenbremse wird gelöst, wenn der Handschutz der Rückschlagbereich in der Nähe des Anwenders nach hinten zum vorderen Handgriff geführt wird.
  • Seite 190 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Auch bestimmte Arbeitsstellungen können es unmöglich Anweisungen unter der Überschrift Allgemeine machen, dass Ihre Hand den Rückschlagschutz erreicht, Arbeitsvorschriften). um die Kettenbremse zu aktivieren, z. B. wenn die Säge in der Fällposition gehalten wird. Wird die Trägheitsfunktion der Kettenbremse stets aktiviert, wenn ein Rückschlag eintrifft? Antivibrationssystem...
  • Seite 191: Schneidausrüstung

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN falschen, ungeschärften oder falsch geschärften ACHTUNG! Der Schalldämpfer ist beim Betrieb und Schneidausrüstung werden die Vibrationen erhöht. auch noch nach dem Ausschalten sehr heiß. Dies gilt auch für den Leerlauf. Die Brandgefahr beachten, besonders wenn sich feuergefährliche Stoffe und/oder Gase in der Nähe befinden.
  • Seite 192: Rückschlag Reduzierende Schneidausrüstung

    Schneidausrüstung! Wenn die Sägekette Schienen/Kettenkombinationen durch eine von unzureichend geschmiert wird, erhöht sich die Husqvarna empfohlene Führungsschiene und Sägekette Gefahr, dass sie reißt. Zudem werden zu ersetzen. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Führungsschiene, Sägekette und Kettenantriebsrad Technische Daten für Informationen, welche Schienen/...
  • Seite 193: Sägekette Schärfen Und Tiefenbegrenzerabstand Justieren

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Loch für Kettenöl und Loch für Kettenspannzapfen. Höhenabstand zwischen den beiden entscheidet über Die Führungsschiene muss der die Schnitttiefe. Motorsägenkonstruktion angepasst sein. Sägekette Beim Schärfen von Schneidezähnen sind vier Werte zu • Teilung der Sägekette (=pitch) (Zoll) berücksichtigen.
  • Seite 194 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Schärfen der Schneidezähne Tiefenbegrenzerabstands an der Sägekette Ihrer Motorsäge. Zum Schärfen der Schneidezähne ist eine Rundfeile und eine Schärflehre erforderlich. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Technische Daten bezüglich des Durchmessers der Rundfeile sowie einer WARNUNG! Ein zu großer Schärflehrenempfehlung für Ihre Motorsägenkette.
  • Seite 195: Spannen Der Sägekette

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Spannen der Sägekette spannen, bis sie an der Unterseite der Führungsschiene nicht mehr durchhängt. WARNUNG! Eine unzureichend gespannte Sägekette kann abspringen und schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen verursachen. Je öfter man eine Sägekette benutzt, desto länger wird sie. Es ist wichtig, dass die Schneidausrüstung dieser •...
  • Seite 196 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Niemals Altöl verwenden! Es ist schädlich für • Kontrollieren, ob der Sägekettenölkanal verstopft ist. Anwender, Gerät und Umwelt. Bei Bedarf reinigen. WICHTIG! Bei der Verwendung von pflanzlichem Sägekettenöl sind Führungsschienennut und Sägekette vor der längeren Aufbewahrung auszubauen und zu reinigen.
  • Seite 197 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Verschleißkontrolle der Schneidausrüstung Umlenksterns an der Unterseite der Führungsschiene endet, war die Sägekette unzureichend gespannt. Die Sägekette täglich im Hinblick auf Folgendes kontrollieren: • Tägliches Wenden der Führungsschiene verlängert ihre Lebensdauer. • Sichtbare Risse an Nieten und Gliedern. •...
  • Seite 198: Montage Von Schiene Und Kette

    MONTAGE Montage von Schiene und Kette • Die Kette durch Drehen der Kettenspannschraube im Uhrzeigersinn (einen Kombischlüssel verwenden) spannen. Die Kette soll gespannt werden, bis sie auf der Schienenunterseite nicht mehr durchhängt. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Spannen der Sägekette.
  • Seite 199: Umgang Mit Kraftstoff

    Dann den Rest des Benzins dazugeben. Husqvarna Alkylatkraftstoff • Vor dem Einfüllen in den Tank der Maschine die Für optimale Leistung empfiehlt Husqvarna die Kraftstoffmischung noch einmal sorgfältig mischen Verwendung von Husqvarna Alkylatkraftstoff. Im (schütteln). Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff enthält dieser •...
  • Seite 200: Tanken

    UMGANG MIT KRAFTSTOFF Tanken • Das Gerät vor dem Starten mindestens 3 m von der Stelle entfernen, an der getankt wurde. WARNUNG! Folgende Vorsichtsmaßnahmen verringern die Feuergefahr: Den Motor abstellen und vor dem Tanken • Das Gerät niemals starten, wenn: einige Minuten abkühlen lassen.
  • Seite 201: Starten Und Stoppen

    STARTEN UND STOPPEN Starten und stoppen Kalter Motor Kraftstoffpumpe: Drücken Sie mehrmals auf die WARNUNG! Vor dem Start ist Folgendes Kraftstoffpumpe, bis diese sich mit Kraftstoff zu füllen zu beachten: beginnt. Die Pumpe muss nicht vollständig gefüllt werden. Beim Starten der Motorsäge muss die Kettenbremse eingeschaltet sein, um die Gefahr eines Kontakts mit der rotierenden Kette zu verhindern.
  • Seite 202 STARTEN UND STOPPEN Warmer Motor dass unnötiger Verschleiß an der Kupplung und der Kettenbremse auftritt. Kraftstoffpumpe: Drücken Sie mehrmals auf die Hinweis! Die Kettenbremse zurückstellen, indem der Kraftstoffpumpe, bis diese sich mit Kraftstoff zu füllen Handschutz (mit der Markierung „PULL BACK TO beginnt.
  • Seite 203: Starten Der Säge Im Baum

    STARTEN UND STOPPEN • Die Motorsäge stets mit beiden Händen halten. Die rechte Hand sollte den oberen Griff und die linke den vorderen Griff umfassen. Alle Benutzer, ob Links- oder Rechtshänder, müssen die Handgriffe so greifen. Fest umfassen, sodass Daumen und Finger den Handgriff umschließen.
  • Seite 204: Arbeitstechnik

    ARBEITSTECHNIK Kontrollieren, ob sämtliche Handgriffe frei von Öl sind. Kontrollieren, ob das Vibrationsdämpfungssystem WARNUNG! Die Informationen zur funktioniert und unbeschädigt ist. Arbeitstechnik in dieser Kontrollieren, ob der Schalldämpfer fest sitzt und Bedienungsanweisung ersetzen nicht unbeschädigt ist. eine sachgemäße Einweisung für den Betrieb dieser Baumpflegesäge.
  • Seite 205 ARBEITSTECHNIK Grundregeln Sägekette erzeugten Widerstand verspürt, können schwere Motorschäden die Folge sein). - Von der Oberseite sägen = Mit ”ziehender” Kette WARNUNG! Bei gefährlichen Arbeitsmomenten beim Fällen sollten die sägen. Gehörschützer direkt nach Beendigung - Von der Unterseite sägen = Mit ”schiebender” Kette des Sägevorgangs hochgeklappt sägen.
  • Seite 206: Arbeiten Mit Baumpflege-Kettensägen Mithilfe Von Seil Und Gurtzeug

    ARBEITSTECHNIK Anweisungen unter den Überschriften a) Befestigen Sie die Schlinge um die Seilöse herum an Schneidausrüstung und Technische Daten. der Rückseite der Motorsäge. 11 Setzen Sie die Rindenstütze (falls vorhanden) am Hinweis! Die Kettensäge sollte am Tragegurt mit der Baumstamm an und verwenden Sie sie als Hebel, Kettensägen-Schlinge 577 43 80-01 oder einem wenn Sie Schneidvorschubkraft anwenden.
  • Seite 207 ARBEITSTECHNIK Klettern keine Kletterseile beschädigt und am Rücken des durch Umlenken des Hauptseils über einen Bedieners mittig gesichert wird. Hilfsankerpunkt oder die Verwendung einer verstellbaren Schlinge direkt vom Gurtzeug zum Hilfsankerpunkt. Bei Wechsel der Befestigungsöse sollte der Sägenführer sicherstellen, dass die Säge zuerst in der neuen Position gesichert ist, bevor die vorherige Sicherung gelöst wird.
  • Seite 208: Vorbeugende Maßnahmen Gegen Rückschlag

    ARBEITSTECHNIK Vorbeugende Maßnahmen gegen Rückschlag WARNUNG! Ein Rückschlag kann blitzschnell, plötzlich und sehr kraftvoll auftreten. Motorsäge, Führungsschiene und Sägekette können auf den Anwender zu geschleudert werden. Ist die Sägekette in Bewegung, wenn sie den Anwender trifft, können schwere und sogar lebensgefährliche Verletzungen verursacht werden.
  • Seite 209: Wartung

    Feineinstellung Wenn das Gerät eingefahren ist, eine Feineinstellung des Vergasers vornehmen. Die Feineinstellung sollte von Ihr Husqvarna-Produkt wurde gemäß Spezifikationen zur einem Fachmann ausgeführt werden. Zuerst die Düse L, Reduzierung schädlicher Abgase konstruiert und dann die die Leerlaufschraube T und zuletzt die Düse H hergestellt.
  • Seite 210: Feineinstellung Des Leerlaufs

    WARTUNG Feineinstellung des Leerlaufs Kontrolle, Wartung und Service der Sicherheitsausrüstung der Den Leerlauf mit der Schraube T einstellen. Falls eine Einstellung notwendig ist, bei laufendem Motor die Motorsäge Schraube T im Uhrzeigersinn drehen, bis die Kette mitläuft. Dann wieder herausdrehen (gegen den Uhrzeigersinn), bis die Kette still steht.
  • Seite 211 WARTUNG und an seinem Gelenk im Kupplungsdeckel fest • Kontrollieren, ob der Gashebel in Leerlaufstellung verankert ist. gesichert ist, wenn sich die Gashebelsperre in Ausgangsstellung befindet. • Drücken Sie die Gashebelsperre nach unten und kontrollieren, ob sie in die Standardstellung Überprüfung der Kettenbremse zurückkehrt, wenn sie losgelassen wird.
  • Seite 212: Schalldämpfer

    WARTUNG • Kontrollieren, ob die Antivibrationselemente zwischen • Regelmäßig kontrollieren, ob der Schalldämpfer fest Motoreinheit und Handgriffeinheit fest verankert sind. am Gerät montiert ist. Der Schalldämpfer hat die Aufgabe, den Schallpegel zu dämpfen und die Abgase vom Anwender wegzuleiten. Die Abgase sind heiß und können Funken enthalten, die einen Brand verursachen können, wenn die Abgase auf Stoppschalter trockenes und brennbares Material gerichtet werden.
  • Seite 213: Spannen Der Rückzugfeder

    WARTUNG Die Rückzugfeder durch langsames Austausch einer gebrochenen Rückwärtsdrehen der Rolle nullstellen. Rückzugfeder • Seilrolle herausheben. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Austausch eines gerissenen oder verschlissenen Startseils. Beachten, dass die Rückzugfeder fest gespannt im Gehäuse der Startvorrichtung liegt. • Die Kassette mit der Rückzugfeder aus der Startvorrichtung demontieren.
  • Seite 214: Zündkerze

    Der Luftfilter ist daher in regelmäßigen Abständen auszuwechseln. Beschädigte Einstellen der Ölpumpe Filter sind immer auszuwechseln. Eine Motorsäge von HUSQVARNA kann mit verschiedenen Luftfiltertypen versehen werden, je nach Arbeitsbedingungen, Wetterlage, Jahreszeit usw. Fragen Sie Ihren Fachhändler um Rat.
  • Seite 215: Kühlsystem

    WARTUNG Kühlsystem Damit die Betriebstemperatur so niedrig wie möglich bleibt, ist das Gerät mit einem Kühlsystem ausgestattet. Das Kühlsystem besteht aus folgenden Komponenten: Lufteinlass in der Startvorrichtung. Luftleitblech. Gebläseflügel des Schwungrads. Kupplungsdeckel Das Kühlsystem einmal pro Woche mit einer Bürste reinigen, bei schwierigen Verhältnissen öfter.
  • Seite 216: Fehlersuche

    WARTUNG Fehlersuche Fehlstart Prüfen Mögliche Ursache Maßnahme Stellen Sie die Starterklinken ein oder tauschen Sie sie aus. Reinigen Sie den Bereich um die Starterklinken Eingerastete Starterklinken Starterklinken. Wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Servicehändler. Entleeren Sie den Behälter und Kraftstofftank Falsche Kraftstoffsorte verwenden Sie den richtigen...
  • Seite 217: Wartungsschema

    WARTUNG Wartungsschema Nachstehend sind die an der Maschine vorzunehmenden Wartungsmaßnahmen aufgelistet.Die meisten der Punkte werden im Abschnitt ”Wartung” beschrieben. Tägliche Wartung Wöchentliche Wartung Monatliche Wartung Bremsband an der Kettenbremse auf Verschleiß kontrollieren. Überprüfen Sie das Kühlsystem Das Gerät äußerlich reinigen. Austauschen, wenn weniger als 0,6 einmal pro Woche.
  • Seite 218: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten T525 Motor Hubraum, cm 27,0 Bohrung, mm Hublänge, mm Leerlaufdrehzahl, U/min 2900 Leistung, kW/ U/min 1,1/9500 Zündanlage Zündkerze NGK CMR6A Elektrodenabstand, mm 0,65 Kraftstoff- und Schmiersystem Füllmenge Kraftstofftank, Liter/cm 0,19/190 Leistung der Ölpumpe bei 8000 U/min, ml/min Öltank, Volumen, Liter/cm...
  • Seite 219: Führungsschienen- Und Kettenkombinationen

    Wir, Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel. +46-36-146500, erklären hiermit unsere alleinige Haftung dafür, dass die Motorsägen zur Baumbeschneidung der Modelle Husqvarna T525, auf die sich diese Erklärung bezieht, von den Seriennummern des Baujahrs 2017 an (die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild angegeben, mitsamt einer nachfolgenden Seriennummer) den Vorschriften folgender RICHTLINIE DES RATES entsprechen: - vom 17.
  • Seite 295 Originaaljuhend Bruksanvisning i original Instrukcijas oriinlvalod Originale instruktioner Originalios instrukcijos Originale instruksjoner PÛvodní pokyny Alkuperäiset ohjeet Eredeti útmutatás Instructions d'origine Instrukcja oryginalna Originalanweisungen Pôvodné pokyny Originele instructies Izvirna navodila 取扱説明書 (オリジナル) 1158833-38 ´®z+ZsA¶8£¨ ´®z+ZsA¶8£¨ 2017-06-15...

Inhaltsverzeichnis