Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Des Pundit Lab - Proceq Pundit Lab Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrieren des Pundit Lab

Hinweis: Zum Kalibrieren der Exponential-Schallköpfe sollte der dafür vorgesehene
i
Kalibrierstab (325 40 174) verwendet werden.
© 2017 Proceq SA
Das Pundit Lab sollte mit Hilfe des
Kalibrierstabs regelmässig kalibriert
werden. Dies ist insbesondere
dann erforderlich, wenn die
Schallkopffrequenz geändert oder die
Kabel ausgewechselt werden. Der zu
erreichende Kalibrierwert (µs) ist auf
dem Kalibrierstab markiert.
Koppelpaste auf die Schallköpfe
und beide Enden des Kalibrierstabs
auftragen. Schallköpfe anschliessend
fest auf die Enden des Kalibrierstabs
pressen, wie in der Abbildung
dargestellt.
Systemeinstellungen auswählen.
(Weitere Informationen siehe Abschnitt 3.)
Überprüfen, ob Tx/Rx der
Schallkopffrequenz entspricht. Die
Impulsbreite muss nicht angepasst
werden.
Einstellung des Korrekturfaktors auf 1.0.
Kalibrierung auswählen.
Gegebenenfalls die auf dem Kalibrierstab
angegebene Laufzeit eingeben.
Variable Parameter folgendermassen
einstellen:
Auf-/Ab-Tasten - Feineinstellung
Links-/Rechts-Tasten - Grobeinstellung
Mittlere Taste (Enter) - Bestätigung des
Werts und Rückkehr zum vorherigen
Menü
Abbruchtaste (Cancel) - Abbruch der
Eingabe und Rückkehr zum vorherigen
Menü
"Start" drücken, um den
Kalibriervorgang einzuleiten.
Abschliessend wird oben die
eingegebene Laufzeit und unten die
gemessene Laufzeit angegeben.
Der unten stehende Wert muss dem
Wert des Kalibrierstabs entsprechen
(Toleranz +/- 0.1 us).
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pundit lab+

Inhaltsverzeichnis