Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einstellungen - AgfaPhoto d-lab.2plus serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen und Konfigurationen

4.4.8.1 Allgemeine Einstellungen

4-44
2005-05-01 / PN 04092_01
d-lab.2, d-lab.2plus, netlab.2plus: Bedienung
Im Bildschirm Weitere Einstellungen:
Lab-ID antippen und eintragen:
Falls das Minilab zum Empfangen (z. B.
Netzwerkaufträge) oder Senden von
Aufträgen (z. B. Autosave) in ein
Netzwerk eingebunden ist, muss als
Lab-ID dieselbe Nummer eingetragen
werden wie im Programm d-workflow.
Die Lab-ID kann als gerätespezifische
Identifikationsnummer innerhalb eines
Labors verwendet werden. Sie kann für
den Rückseitendruck verwendet werden.
Laborname antippen und eintragen:
Frei wählbarer Name. Kann für den
Rückseitendruck verwendet werden.
Auftrags-Nr. antippen und aus der Liste
wählen:
manuell
Die bei der Bearbeitung eines Auftrags
angezeigte Auftragsnummer kann von der
Bedienperson geändert werden.
oder
automatisch
Die Auftragsnummer wird vom Gerät
vorgegeben und kann nicht geändert
werden.
Rückseitendruck aktivieren / deaktivieren.
Ist dieser Parameter deaktiviert, wird beim
Printen kein Rückseitendruck erzeugt,
unabhängig davon, ob dieser in der
Konfiguration vorhanden ist.
Hinweis
Die Einstellung dieses Parameters hat keine
Auswirkung auf Netzwerkaufträge (Printmodus
Netzwerkaufträge). Bei Netzwerkaufträgen
erfolgt die Steuerung des Rückseitendrucks
durch die an einer externen Workstation
erzeugten Auftragsdaten.
AgfaPhoto

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netlab.2plus serieD-lab.2 serie

Inhaltsverzeichnis