3
Grundbedienung
3.1
Power an und aus
Drücken und halten Sie den Power-Schalter
halten Sie den Schalter wieder für 2 Sekunden, um das Gerät abzuschalten.
ACHTUNG: Bevor Sie das Gerät abschalten, entfernen Sie die Messsonde von dem
Testpunkt.
Denken Sie immer daran, das Gerät direkt nach dem Gebrauch abzuschalten.
3.2
Automatische Abschaltung
Wenn das Gerät eine bestimmte Zeit inaktiv ist, schaltet es sich automatisch ab. Die Zeit zum Auto Power
Off kann in der Setup-funktion eingestellt werden. Wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist,
wird diese Funktion automatisch abgestellt.
Um den Akku vor zu starker Entladung zu schützen, schaltet sich das Gerät immer automatisch ab, wenn
der Akku fast leer ist.
3.3
Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung unterstützt den LCD in dunkler Umgebung. Die ausgedehnte Nutzung der
Hintergrundbeleuchtung wird die Akkudauer reduzieren. Dieses Gerät hat 3 Helligkeitsstufen, die Sie
auswählen können.
1.
Betätigen Sie die Hintergrundbeleuchtungs-Taste
Hintergrundbeleuchtung einzuschalten, die Leuchtstärke wird um einen Schritt pro 0,5 Sekunden
heller. Wenn Sie die Taste an einer Helligkeitsstufe loslassen, bleibt diese Helligkeitsstufe.
2.
Nach einer gewissen Zeit schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung automatisch aus. Die Zeit bis zu
der automatischen Abschaltung des Lichts können Sie mit der Setup-funktion einstellen.
3.
Um die Hintergrundbeleuchtung auszustellen, drücken Sie die Hintergrundbeleuchtungs-Taste noch
einmal.
3.4
Akkustatus Anzeige
Falls das Handoszilloskop mit dem internen Akku läuft, erscheint in der oberen rechten Ecke ein Zeichen,
welches den Akkustatus anzeigt. So können Sie die restliche Akkulaufzeit abschätzen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
für 2 Sekunden, um das Gerät einzuschalten. Drücken und
8
und halten Sie diese gedrückt um die