Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex GSU 25 Bedienungsanleutung Seite 30

Gas-brennwertkessel mit solar-schichtspeiche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSU 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K a p i t e l 7 : Te c h n i s c h e D a t e n
Fußnoten zur Tabelle 8.1 Technische Daten
Technische Daten GasSolarUnit und GasCompactUnit
1) bei Nennleistung, 80 °C Vorlauftemp., 65 °C Speichertemp., 45 °C Warmwassertemp. und 10 °C Kaltwassertemp.
2) Erläuterung: Der spezifische Wasserdurchfluss nach EN 625 ist der Trinkwasserdurchfluss bei einer mittleren Temperaturerhöhung von 30 K, den die GasSolarUnit/GasCompactUnit
bei zwei nacheinander erfolgenden Zapfungen von jeweils 10 Minuten Zapfdauer, ausgehend von einer Ladetemperatur von 65 °C liefern kann. Dabei wird normgemäß von einer
20-minütigen Wartezeit zwischen den Zapfungen ausgegangen. Die GasSolarUnit/GasCompactUnit erreicht diesen Wert auch bei erheblich kürzeren Wartezeiten.
Grunddaten
Speicherinhalt gesamt
Leergewicht
Gesamtgewicht gefüllt
Abmessungen (L x B x H)
Max. zul. Speicherwassertemperatur
Bereitschaftswärmeaufwand
Maximaler Betriebsdruck
Werkstoff des Trinkwasserwärmetauschers
Trinkwassererwärmung
Trinkwasserinhalt
Oberfläche Trinkwasserwärmetauscher
Mittlere spezifische Wärmeleistung
Speicherlade-Wärmetauscher (Edelstahl - 1.4404)
Wasserinhalt Wärmetauscher
Oberfläche Ladewärmetauscher
Mittlere spezifische Wärmeleistung
Solare Heizungsunterstützung (Edelstahl - 1.4404)
Wärmetauscherfläche
Mittlere spezifische Wärmeleistung
Wärmetechnische Leistungsdaten
Leistungskennzahl N
nach DIN 4708
L
D-Wert (spez. Wasserdurchfluss) nach EN 625
Dauerleistung nach DIN 4708 Q
Max. Zapfrate für die Dauer von 10 min bei
(T
= 10 °C/T
= 60 °C/T
= 40 °C)
KW
SP
WW
Warmwassermenge ohne Nachheizen bei 15 l/min
Zapfrate (T
= 10 °C/T
= 40 °C/T
KW
WW
Warmwassermenge mit Nachheizen
bei Nennleistung und 15 l/min Zapfrate
(T
= 10 °C/T
= 40 °C/T
= 60 °C)
KW
WW
SP
Kurzzeitwassermenge in 10 min
Wärmeerzeuger-Kenndaten
Nennleistung
Nennwärmebelastung
Geräteart
Produkt-ID-Nummer
NO
-Klasse
x
Elektrische Daten
Elektrische Leistungsaufnahme
(inkl. Heizungsumwälzpumpe)
Schutzart
Wasserinhalt
Maximaler zulässiger Betriebsdruck
Maximal zulässige Betriebstemperatur
Maximaler Kesselwirkungsgrad
Abgas- /Zuluft-Anschlussdurchmesser
Rohranschlüsse
Kalt- und Warmwasser
3)
3)
Heizung Vor- und Rücklauf
Bestell-Nr.
[ 30 ]
Tabelle 7.1: Technische Daten
Liter
kg
kg
cm
°C
kWh/24 h
bar
Liter
m
2
W/K
Liter
m
2
W/K
m
2
W/K
1)
2)
l/min
kW
n
l/min
= 60 °C)
Liter
SP
Liter
Liter
kW
kW
V/Hz
W
IP
Liter
bar
°C
%
mm
Zoll
Zoll
GSU 25
GSU 35
500
500
124
125
624
625
79 x 79 x 181
79 x 79 x 181
85
85
1,8
1,8
10
10
Edelstahl (1.4404)
24,5
24,5
5,5
5,5
2 470
2 470
10,4
10,4
2,3
2,3
1040
1040
0,43
0,43
200
200
2,1
2,3
27
29
25
29
22
23
220
220
590
1400
220
230
5,4-25,0
8,0-35,0
5,5-25,5
8,5-36,1
B
/ C
23
CE-0085 BM 0065
5
5
230/50
230/50
max. 127
max. 159
20
20
5,5
5,5
3,0
3,0
85
85
110
110
80/125
80/125
1" AG
1" AG
1" IG
1" IG
15 70 10
15 70 21
GCU 25
500
121
621
79 x 79 x 181
85
1,8
10
24,5
5,5
2 470
10,4
2,3
1040
4,0
33
25
29
412
1180
290
5,4-25,0
5,5-25,5
/ C
/ C
/ C
43x
63x
43
63
5
230/50
max. 127
20
5,5
3,0
85
110
80/125
1" AG
1" IG
15 70 30
GCU 35
500
128
628
79 x 79 x 181
85
1,8
10
24,5
5,5
2 470
19,5
4,3
1950
4,4
39
35
31
412
unbegrenzt
310
8,0-35,0
8,5-36,1
5
230/50
max. 159
20
5,5
3,0
85
110
80/125
1" AG
1" IG
15 70 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsu 35Gcu 25Gcu 35

Inhaltsverzeichnis