Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Die Thermokamera AC080V wandelt für das menschliche Auge
unsichtbare Infrarotstrahlung in ein sichtbares Bild um.
Wärmebild und Temperatur werden in Echtzeit auf dem
Bildschirm angezeigt. Um die Ansicht zu verbessern, können Sie
unterschiedliche Farbpaletten zur Darstellung des Wärmebildes
auswählen.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, automatisch den
wärmsten und kältesten Messpunkt im Messbild zu finden und
sich anzeigen zu lassen.
Für
ein
möglichst
Umgebungstemperatur,
Emissionsgrad eingegeben werden.
Eine Auflistung der Emissionsgrade für verschiedene Oberflächen
finden Sie im Kapitel Emissionsgrad.
Für eine genaue Auswertung kann das Wärmebild auf dem
Bildschirm aufgenommen und auf dem Gerät gespeichert
werden.
Die
Bedienung
des
Android-Betriebssystem für Tablets.
Die gespeicherten Bilder können entweder direkt auf dem
Bildschirm betrachtet oder mit dem beigelegten USB-Kabel auf
einen PC übertragen werden.
Zur Bearbeitung der Bilder können Sie die Software
IR-Report 2.X STD unter www.trotec.com im Download-Bereich
(oder: Service-Bereich) herunterladen.
Hinweis:
In dieser BA wird ausschließlich auf die Bedienung der IR-App für
die AC080V eingegangen. Weitere Funktionen des Tablets bzw.
des Android-Betriebssystems sind nicht Teil dieser Anleitung.
Sie können zusätzlich die kostenlos zur Verfügung gestellte App
IR-Wizard nutzen, um kurze Reports zu den Bildern zu erstellen.
Diese Software ist eine unentgeltliche Zugabe außerhalb des
Standard-Lieferumfangs und wird zur Nutzung ohne Support oder
Gewährleistung angeboten. Die nur in ausgesuchten Sprachen
verfügbare Programmoberfläche ist allgemein leicht verständlich
und intuitiv nutzbar. Weitere Hinweise zur Nutzung sind in der
Applikation enthalten.
3
genaues
Messergebnis
Luftfeuchtigkeit,
Entfernung
Gerätes
basiert
auf
Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V
Gerätedarstellung
13
12
können
und
11
dem
10
9
8
Nr.
Bedienelement
1
Schutzabdeckung für microUSB- und Kopfhöreranschluss
2
Touch-Display
3
LED-Beleuchtung
4
Infrarot-Kamera
5
Batteriefach mit Abdeckung
6
Verriegelung für Batteriefach
7
USB-Anschluss
8
Kopfhöreranschluss 3,5 mm
9
Ein/Aus-Taste
10
Lautstärkeregler
11
Kamera (visuell)
12
Foto-Taste (IR-Aufnahme)
13
Shutter-Taste
1
2
3
4
5
6
7
DE