Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usp-Funktion - Knick Stratos Pro A4... MSCOND Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratos Pro A4... MSCOND:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USP-Funktion

Die Leitfähigkeit von Reinstwasser in der pharmazeutischen Industrie
kann nach der Richtlinie „USP" (U.S. Pharmacopeia), Abschnitt 645
„ Water Conductivity" online überwacht werden. Dazu wird die Leit-
fähigkeit ohne Temperaturkompensation gemessen und mit Grenz-
werten (s. Tabelle nächste Seite) verglichen.
Das Wasser ist verwendbar, wenn die Leitfähigkeit unterhalb des USP-
Grenzwertes liegt. Wenn die Leitfähigkeit höher liegt, dann müssen
entsprechend der Richtlinie weitere Prüfschritte durchgeführt werden.
Zur Erhöhung der Sicherheit läßt sich der USP-Grenzwert im Gerät
prozentual reduzieren. Dazu wird zusätzlich ein Faktor angegeben (%).
Konfigurierschritte
• Menügruppe SNS:
Wenn die Meßgröße USP-Funktion gewählt wird, dann ist der Meß-
bereich fest eingestellt auf 00.00...99.99 μS/cm. Die Temperaturkom-
pensation ist abgeschaltet. Die Temperatur wird überwacht.
• In der Menügruppe REL wird für die Grenzwertfunktion USP ge-
wählt. Relais 1 und 2 stehen jetzt als USP-Grenzwertkontakte bereit.
• Reduzierter Grenzwertkontakt REL1:
USP-Faktor eingeben (reduzierter USP-Grenzwert, konfigurierbar im
Bereich 10%...100%).
Kontaktverhalten für Relais 1 einstellen.
Verzögerungszeit einstellen.
• Grenzwertkontakt REL2:
Kontaktverhalten für Relais 2 einstellen.
Verzögerungszeit einstellen.
120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stratos pro a4

Inhaltsverzeichnis