Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibungen Von Zeitmessungen - Tektronix TBS2000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBS2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibungen von Zeitmessungen

Zeitmessungen
Messung
Periode
Anstiegszeit
Abfallzeit
Verzög.-RR
Verzög.-RF
Verzög.-FR
Verzög.-FF
Phase
Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000
Beschreibung
Die erforderliche Zeit, um den ersten Zyklus eines Signals oder eines gattergesteuerten
Bereiches zu beenden. Die Periode ist der Kehrwert der Frequenz und wird in Sekunden
gemessen.
Die für die vordere Flanke des ersten Impulses im Signal oder gattergesteuerten Bereich
erforderliche Zeit, um vom unteren Referenzwert zum oberen Referenzwert des letzten
Wertes anzusteigen.
Die für die abfallende Flanke des ersten Impulses im Signal oder gattergesteuerten
Bereich erforderliche Zeit, um vom oberen Referenzwert zum unteren Referenzwert
des letzten Wertes abzufallen.
Die Zeit zwischen den mittleren Punkten der Referenzamplitude (Standardwert 50 %)
von zwei verschiedenen ansteigenden Signalen. Informationen hierzu finden Sie auch
unter Phase.
Diese Messung erfordert Eingangssignale von zwei Kanälen.
Die Zeit zwischen den mittleren Punkten der Referenzamplitude (Standardwert 50 %)
der steigenden Flanke eines Signals und der fallenden Flanke eines zweiten Signals.
Informationen hierzu finden Sie auch unter Phase.
Diese Messung erfordert Eingangssignale von zwei Kanälen.
Die Zeit zwischen den mittleren Punkten der Referenzamplitude (Standardwert 50 %)
der fallenden Flanke eines Signals und der steigenden Flanke eines zweiten Signals.
Informationen hierzu finden Sie auch unter Phase.
Diese Messung erfordert Eingangssignale von zwei Kanälen.
Die Zeit zwischen den mittleren Punkten der Referenzamplitude (Standardwert 50 %)
der fallenden Flanke eines Signals und der fallenden Flanke eines zweiten Signals.
Informationen hierzu finden Sie auch unter Phase.
Diese Messung erfordert Eingangssignale von zwei Kanälen.
Der Zeitraum in Winkelgrad, den ein Signal einem anderen Signal voraus- oder nacheilt,
wobei 360° einen vollen Signalzyklus bilden. Weitere Informationen finden Sie auch
unter Verzögerung (RR, RF, FR, FF).
Diese Messung erfordert Eingangssignale von zwei Kanälen.
Analysieren eines Signals
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis