Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elemente; Inbetriebnahme; Antennenmontage; Antennenanschluss - Team Electronic MiCo PMR Bedienungsanleitung

Portables funkgerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienelemente
1
FUN Taste, lange Drücken für Menü-Aktivierung
2
V/M Taste, Anzeige Umschaltung - Frequenz/Kanal/Name
3
SCA Taste, Kanalsuchlauf
4
SQL Taste, Monitortaste - Rauschsperre wird deaktivert
5
Ein/Aus (Drücken), Lautstärke (Drehen), Menüsteuerung
6
Anzeige rel. Emfangssignalstärke
7
Anzeige rel. Sendesignalstärke
8
LCD Anzeige
9
PL Antennenbuchse
10
3,5 mm Anschlussbuchse für ext. Lautsprecher
11
Stromversorgungskabel
Tastenkombinationen - nacheinander, jeweils kurz Drücken:
CTCSS/DCS
: FUN Taste gefolgt von SQL Taste,
mehr Infos siehe CTCSS/DCS
Tastatursperre
: FUN Taste gefolgt von Ein/Aus Taste,
mehr Infos siehe Tastatursperre
Kanalsuchlaufliste: FUN Taste gefolgt von SCA Taste, Kanal wird
für Kanalsuchlauf gesperrt/freigegeben.
4

INBETRIEBNAHME

Antennenmontage

Die Wahl der Antenne und des Montageortes ist von großer Bedeu-
tung für die maximale Reichweite Ihrer Funkanlage. Die folgenden
Kriterien sollten Sie bei der Wahl des Antennenstandortes und der
Montage berücksichtigen.
Allgemein gilt:
> Die Antenne muss für den entsprechenden Frequenzbereich ge-
eignet sein (450-470 MHz / 136-174 MHz)
> Der Standort der Antenne sollte möglichst hoch und unverbaut sein.
> Das Antennenkabel muss unbeschädigt, und die Stecker
ordnungsgemäß angeschlossen sein.
> Das Antennenkabel darf nicht zu stark geknickt werden.
> Antennen mit einer größeren mechanischen Länge erzielen
bessere Reichweiten.
Bei der Montage von Mobilantennen ist folgendes zu beachten:
> Die Antenne sollte in der Mitte eines größeren Karosserieteils
montiert werden.
> Der Antennenfuß sollte besten Kontakt zu einer metallisch gut
leitenden Fläche des Karosseriebleches haben.
Außer der "festen Montage" einer Mobilantenne, bei der ein Loch in
die Karosserie Ihres Fahrzeuges gebohrt werden muss, gibt es noch
weitere Möglichkeiten, z. B. die Dachrinnen- oder Kofferraumdeckel-
Montage, sowie die Befestigung mit Magnetfuß oder Scheibenantenne.
> Alle angeschlossenen Leitungen, einschließlich der Antennenlei-
tung, dürfen nur eine Länge von max. 4,5 Metern haben.

Antennenanschluss

Hinweis: bei der PMR-Variante ist die Antenne fest montiert.
Der PL-Stecker (Typ PL259) des Antennenkabels (Koaxialkabel) wird
mit der Buchse (9) an der Geräterückseite verbunden. Für eine ein-
wandfreie Verbindung muss der Überwurf des Steckers gut festge-
dreht werden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis