Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktangaben; Einsatzzweck - Judo ZEWA PLUS Betriebsanleitung

Leckageschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Vorsicht bei Berührung ohne Abdeckhaube!
Die Bauelemente der Elektronik können im
Betrieb heiß werden. Außerdem besteht
Gefahr durch bewegliche Teile.
Potenzialfreier Ausgang
Für die Fernübertragung der Stör-
meldung mittels des potenzialfrei-
en Ausgangs darf ausschließlich
Kleinspannung verwendet werden!
Schaltspannung ..................maximal 24 V
Strom..................................... maximal 1 A
(siehe Kapitel 5.17 „Potenzialfreie Störmel-
dung")
8

Produktangaben

3.
Produktangaben
3.1

Einsatzzweck

Der Leckageschutz ist für den Einsatz in kal-
tem Trinkwasser mit einer Wassertemperatur
von bis zu 30 °C geeignet.
Vor dem Einbau in andere Medien als
Wasser oder Wässer mit Zusätzen ist unbe-
dingt mit dem Hersteller Rücksprache zu
halten!
Der Leckageschutz wird in Trinkwasser-
installationen zur Überwachung des Was-
serverbrauchs und Absperrung der Trink-
wasserleitung bei Überschreitung von ein-
stellbaren
wurde für das Verbrauchsverhalten in Ein-
familienhäusern entwickelt, um vor den Aus-
wirkungen bei Wasserrohrbrüchen, Lecka-
gen und Defekten an der Hauswasserinstal-
lation,
Wasserverbrauch zu schützen. Außerdem
kann eine Überwachung von Leckagen in
Firmengebäuden und öffentlichen Gebäu-
den in Zeiträumen der Abwesenheit durch-
geführt werden.
Der Leckageschutz erkennt auch rinnende
Wasserhähne und Armaturen.
Hinweise zu Einsatzbeschränkungen sind
im Kapitel „Bestimmungsgemäße Verwen-
dung" zu finden.
JUDO ZEWA PLUS
Grenzwerten
eingesetzt.
sowie
vor
außergewöhnlichem
Er

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis