Seite 1
Einbau- und Betriebsanleitung Einbau- und Betriebsanleitung JUDO PROFI-QC JUDO PROFI-QC Rückspül-Schutzfilter DN 125 - 200 Rückspül-Schutzfilter DN 125 - 200 Gültig für: EU-Länder und Schweiz Gültig für: EU-Länder und Schweiz Sprache: deutsch Sprache: deutsch Vor Gebrauch lesen und aufbewahren! Vor Gebrauch lesen und aufbewahren!
Seite 2
Sie uns mit dem Kauf dieses Produkts D-71351 Winnenden entgegengebracht haben. Sie haben ein Gerät erworben, das sich auf dem neu- E-Mail: info@judo.eu • judo.eu esten Stand der Technik befindet. Es wurde vor der Auslieferung gewissen- haft überprüft. Bei auftretenden Fragen Hausanschrift: oder für Anregungen wenden Sie sich...
1.2.1 Wasserqualität schäden Das zu filternde Wasser muss der europäi- Das Gerät darf ausschließlich von Fach- schen Trinkwasserrichtlinie entsprechen. personal installiert werden. Vor einer Nutzung des Geräts mit Wasser, das dieser Richtlinie nicht entspricht, ist JUDO JPF-QC 1700304 • 2018/09...
Seite 5
Person bedienen. Eigenmächtige Umbauten und Verän- derungen sind aus Sicherheitsgründen Zur Sicherung der Trinkwasserhygiene verboten. Diese können die Funktion ist eine regelmäßige Rückspülung des des Geräts beeinträchtigen, zu Undicht- Geräts erforderlich (siehe Kapitel 4.1.1). 1700304 • 2018/09 JUDO JPF-QC...
Anschließend verlässt das gefilterte Was- • Typenschild ser das Gerät wieder über den Anschluss- • Reinigungshinweis flansch. unbedingt beachten und in vollständig les- barem Zustand halten. Verwendete Einheiten Einheit Umrechnung 1 bar = 10 Pa = 0,1 N/mm JUDO JPF-QC 1700304 • 2018/09...
Alle Werkstoffe sind hygienisch und phy- physikalischen, chemischen und korrosiven siologisch unbedenklich. Kunststoffe erfül- Beanspruchungen beständig. Sie erfüllen len die Anforderungen der KTW-Leitlinie die Vorgaben der folgenden Normen: des Umweltbundesamtes (UBA) und des DVGW-Arbeitsblatts W 270. Metallische 1700304 • 2018/09 JUDO JPF-QC...
Materialschäden bis hin zum dass die Kugelhähne nicht verdreht Bruch von Geräteteilen kommen. werden und dadurch eventuell eine Für das Abwasser muss ein aus- Undichtigkeit entsteht. Die Kugel- reichend dimensionierter Abwas- hähne sind mit einem Dichtungskle- ber gesichert. JUDO JPF-QC 1700304 • 2018/09...
Seite 9
Wasser aus dem Eimer spritzen. Gegen- stände in der Nähe des Eimers vor Was- serschäden schützen! • Die Rückspülung zügig durchführen und den Rückspülvorgang beenden, sobald der Eimer halb voll ist. Andern- falls könnte der Eimer überlaufen. 1700304 • 2018/09 JUDO JPF-QC...
2. Achtung: Sofort eine Rückspülung durchführen, damit die eingeschlos- sene Luft entweichen kann (siehe Kapi- tel 4.1.2)! Dadurch wird eine Beschädi- gung der Installation durch Druckstöße vermieden. Nach dem Rückspülen ist das Gerät ent- lüftet und betriebsbereit. JUDO JPF-QC 1700304 • 2018/09...
Außerdem können größere Wasser mehr austritt. Ablagerungsmengen die Rückspülfunktion Der Rückspülvorgang ist abgeschlossen mechanisch beeinträchtigen. (siehe Kapitel 4.1). Gemäß DIN EN 13443-1 ist eine Rück- spülung des Geräts spätestens alle sechs Monate fällig. 1700304 • 2018/09 JUDO JPF-QC...
Original-Ersatzteile zu verwen- den. Vor Arbeiten am Gerät, die über die rein betriebsbedingte Bedie- nung hinausgehen, muss das Gerät druckfrei gemacht werden. Bei Nichtbeachtung kann es durch unkontrolliertes Austreten von Wasser zu Wasserschäden im Haus kommen. JUDO JPF-QC 1700304 • 2018/09...
Filterglocke unverzüglich austauschen lassen. der Filterglocke. mitteln ausge- setzt. Nachdruck Unzulässiger Sicherheitsventil des Warmwasserboilers überprüfen. steigt bei Null- Druckanstieg Installateur oder nächstgelegenen Kundendienst durchfluss lang- durch Brauch- informieren. sam an. wassererwär- mung. Hilfe bei Störungen 1700304 • 2018/09 JUDO JPF-QC...
Rückspülung (siehe Kapitel 4.1). Die DIN EN 13443-1 schreibt vor, dass min- destens alle sechs Monate rückgespült wer- den muss. JUDO empfiehlt jedoch, sich nach den Angaben im Kapitel 4.1.1 Rück- spülintervall zu richten. Um den Verfahrenserfolg möglichst lan- ge zu erhalten, ist eine regelmäßige Inspek-...
Seite 19
Ersatzteilliste JPF-QC DN 125 - 200 1) VE = Verrechnungseinheit (Artikel ohne VE sind nur im Set erhältlich) 2) Verrechnungseinheit stand bei Drucklegung noch nicht fest Austauschintervall: *** = 3 Jahre **** = 4 Jahre 1700304 • 2018/09 JUDO JPF-QC...