Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autotuning (Identifikation) - PSG profitemp+ Inbetriebnahme-, Service- Und Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.4 Autotuning (Identifikation)

Beschreibung
Wie funktioniert es?
Was nutzt es?
Einstellung über
Über Loopcontrol wird festgelegt, ob die während der Identifikation berechneten Regelparameter Heizen direkt am
Sollwert überprüft und korrigiert werden sollen.
Über Cutback wird festgelegt, ob diese Identifikation direkt am Sollwert oder unterhalb des Sollwertes durchge-
führt werden soll.
1 Nach dem Sollwertsprung von 0°C auf
140°C werden während des Aufheizens
die Regelparameter Heizen berechnet.
[P030]Identifikation (Seite 195) = Ein
[P031]Loopcontrol (Seite 195) = Ein
2 20°C (Sollwert-Cutback) vor Erreichen
des Sollwertes von 140°C wird die Be-
rechnung der Heizen-Regelparameter
abgeschlossen.
[P032]Cutback (Seite 195)= 20
3 Es wird auf den eingestellten Sollwert
ausgeregelt.
Inbetriebnahme-, Service- und Bedienhandbuch profiTEMP+
Der Heißkanalregler profiTEMP+ besitzt ein Verfahren, das als Identifikation be-
zeichnet wird.
Die Regelparameter Heizen werden nach einem Sollwertsprung von 40 K automa-
tisch berechnet.
Der Heißkanalregler adaptiert sich damit an die Gegebenheiten der angeschloss-
enen Regelstrecke.
[P030]Identifikation (Seite 195)
[P031]Loopcontrol (Seite 195)
[P032]Cutback (Seite 195)
Weitere Details zu den Parametern ([P***], [SP**], [CP**]) siehe Handbuch Parame-
ter profiTEMP+.
Text in Zonenanzeige siehe Kapitel Meldungen - Alarme, Status, Funktionen (Seite
74)
Stellgrad
PSG Plastic Service GmbH
Sollwert/Istwert
Rev. 1.00.05
Technische Änderungen vorbehalten
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis