Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Einzelner Komponenten - PSG profitemp+ Inbetriebnahme-, Service- Und Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

190 Kapitel 19

Austausch einzelner Komponenten

19 Austausch einzelner Komponenten
Entsprechend der Meldungen
 an Control&User Interface CUI07
 am PC mit installierter PSG eigener PC-Software (Projektierungs- und Konfigurationstool flexotempMANAGER
oder Bediensoftware TEMPSoft2) bzw. via Busanbindung an der Maschinensteuerung
sind Komponenten ggf. zu tauschen.
Dazu setzen Sie sich bitte zwecks Beratung zunächst mit dem Hersteller/Lieferant in Verbindung.
In allen anderen, hier nicht beschriebenen Fällen, ist der Heißkanalregler profiTEMP+ zur Reparatur ein-
zuschicken.
In allen Fällen in denen nebenstehendes Symbol am Gerät zu sehen ist, beachten Sie
unbedingt die mit diesem Symbol/Zeichen/Aufkleber gekennzeichneten Sicherheitshinweise
für profiTEMP+.
In allen Fällen ist dieses Inbetriebnahme-, Service- und Bedienhandbuch zu Rate zu ziehen.
Beim Austausch einzelner Komponenten, im Servicefall, sind die Sicherheitshinweise (Seite
8) unbedingt zu beachten!
Arbeiten, wie z.B. Wartung, Reparatur und dergleichen, am profiTEMP+ dürfen nur von auto-
risierten und unterwiesenem Fachpersonal durchgeführt werden. profiTEMP+ darf nur von
Fachpersonal benutzt werden, die damit vertraut und über die Gefahren unterwiesen wurden.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, sowie wie die sonstigen allgemeinen aner-
kannten sicherheitstechnischen arbeitsmedizinischen Regeln, sind einzuhalten.
Vor Arbeiten am profiTEMP+ ist dieses von Versorgungsspannung zu trennen oder sicher zu
stellen, dass profiTEMP+ spannungslos ist. Versorgungsspannung vor Wiedereinschalten si-
chern.
Der Austausch einzelner Komponenten darf nur mit Komponenten gleichenTyps (siehe Typen-
schild) erfolgen. Beim Austausch auf die Übernahme der Einstellungen (z.B. Parametrierung)
achten.
Vor Einschalten der Regelzonen ist sicherzustellen, dass profiTEMP+ für die Anwendung kon-
figuriert ist (siehe Kapitel Bestimmungsgemäße Verwendung (Seite 9)). Eine falsche Konfi-
guration kann zu Beschädigungen an der Regelstrecke oder zu Verletzungen von Personen
führen.
Die Handlungsvorschriften im Umgang mit ESD-Bauelementen sind zu beachten!
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente!
DIP-Schalter Einstellung (binär kodiert)
Rev. 1.00.05
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PSG profitemp+

Inhaltsverzeichnis