Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Boost

Beschreibung
Wie funktioniert es?
Was nutzt es?
Einstellung über
Inbetriebnahme-, Service- und Bedienhandbuch profiTEMP+
Im Boost-Modus werden die Sollwerte angehoben, um z.B. Düsen nach
Stillstandzeiten kurzfristig durchzuwärmen und um einen reibungslosen
Produktionsstart zu gewährleisten.
Der Boost-Modus kann in zwei Situationen genutzt werden.
Im ersten Fall wird der Boost-Modus während des Betriebs per Knopfdruck gestartet.
Die Sollwerte der Regelzonen werden um einen frei wählbaren Temperaturwert
erhöht. Es kann zudem eine Zeitdauer vorgegeben werden, nach der der Boost-
Modus automatisch beendet wird, andernfalls wird der Boost-Modus per Knopfdruck
beendet.
Die Funktion kann auch über einen Digitaleingang z.B. von der Spritzgussmaschine
aktiviert werden.
Im zweiten Fall ist der Boost-Modus dem Aufheizen nachgeschaltet. Nach
abgelaufener Anfahrzeit werden die Regelzonen für eine einstellbare Zeitdauer um
einen frei wählbaren Temperaturwert erhöht. Dieser Ablauf unterstützt den Anwender
bei automatisierten Aufheizvorgängen, da kein manueller Eingriff mehr erforderlich
ist.
Der Boost-Modus unterstützt den Anwender bei der Inbetriebnahme und dem
Produktionsstart und nimmt ihm Arbeit ab.
Haupttasten (Seite 21)
[SP08]Boost (Seite 197)
[P008]Boost Sollwert (Seite 195)
[P017]Boostzeit Anfahrbetrieb (Seite 195)
[P018]Boostzeit (Seite 195)
Weitere Details zu den Parametern ([P***], [SP**], [CP**]) siehe Handbuch Parameter
profiTEMP+.
Ob und welche Tasten für den Be-
nutzer aktiviert sind, siehe Kapitel
Benutzerverwaltung (Seite 102)
PSG Plastic Service GmbH
Taste drücken
Rev. 1.00.05
Technische Änderungen vorbehalten
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PSG profitemp+

Inhaltsverzeichnis