Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerstrom Rc - PSG profitemp+ Inbetriebnahme-, Service- Und Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

82
Kapitel 13
Fehlersuche/-beseitigung

13.7 Fehlerstrom RC

RC
Wie funktioniert es?
Was nutzt es?
Abhilfe
13.8 Stromalarm Cur
Cur
Wie funktioniert es?
Was nutzt es?
Abhilfe
Rev. 1.00.05
Technische Änderungen vorbehalten
Ursache
Werkzeug feucht
Grenzwert falsch
Ursache
Kurzschluss im Heiz-
kreis
Die eingestellte Ableitstromgrenze (siehe Parameter
[SP05]Maximaler Fehlerstrom) wurde beim profiTEMP+
überschritten und die Heizungen wurden spannungsfrei ge-
schaltet (Relais auf HTC-Karte aus).
Der Fehlerstrom für den Heißkanalregler wird durch einen
Stromwandler in der Zuleitung des profiTEMP+ gemessen
und in der CUI07 erfasst.
Der Fehlerstrom liefert dem Benutzer einen konkreten Hin-
weis über einen Fehler im Heißkanal oder eine Fehleinstel-
lung und bietet die Möglichkeit diesen schnell einzukreisen
und zu beseitigen.
Fehlersuche/-beseitigung
Werkzeug auf Feuchtigkeit überprüfen
 Aufgrund von schlechter/feuchter Isolation fließt ein Teil
des Stromes ab z.B. über den Schutzleiter oder direkt in
die Erde.
Einstellung für Grenzwert überprüfen und ggf. anpassen
Am Heizungsausgang wurde ein Kurzschluss festgestellt.
Beim Einschalten der Regelzone wird der Heizstrom kon-
trolliert. Übersteigt dieser eine definierte Grenze liegt mög-
licherweise ein Kurzschluss vor. Der Heizkreis wird
spannungsfrei geschaltet (Relais auf HTC-Karte aus).
Der Stromalarm mit nachfolgender Abschaltung beugt Zer-
störungen am Gerät vor und liefert dem Benutzer einen kon-
kreten Hinweis über einen Fehler im Heißkanal.
Fehlersuche/-beseitigung
 Heizung überprüfen
 Verdrahtung überprüfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PSG profitemp+

Inhaltsverzeichnis