Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstasten - PSG profitemp+ Inbetriebnahme-, Service- Und Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

62
Kapitel 10

Funktionstasten

10 Funktionstasten
10.1 Programm
Beschreibung
Wie funktioniert es?
Was nutzt es?
Einstellung über
Rev. 1.00.05
Technische Änderungen vorbehalten
Unter einem Programm versteht man einen Datensatz mit allen Parametern aller
Zonen eines profiTEMP+ Heißkanalreglers.
Programme können gespeichert (Anzahl intern: 10; auf USB-Stick entsprechend dort
vorhandener Speicherkapazität), aktiviert, gelöscht, von interner Ablage exportiert
und USB-Stick importiert werden.
Verfügt das Werkzeug über eine Werkzeugkodierung, wird über die maximal 8
digitalen Eingänge (nur bei Option Werkzeugkodierung in profiTEMP+) auf einem
Stecker eine Kodierungsinformation an profiTEMP+ mitgeteilt. Beim Programm
erfolgt eine Zuordnung von Werkzeugkodierung zu Programm.
Bei profiTEMP+ Heißkanalreglern können die Programme mit frei wählbaren Namen
intern oder über den USB-Anschluss auf einen USB-Stick gespeichert werden. Die
freie Namensgebung der Programme erleichtert dem Benutzer die Wiedererkennung.
Die Programme nehmen dem Benutzer bei häufigen Werkzeugwechseln
Einstellarbeiten ab und verkürzen die Inbetriebnahmephase.
Funktionstasten (Seite 19) Programm
Login/Logout (Seite 28)
Ob und welche Tasten für den Be-
nutzer aktiviert sind, siehe Kapitel
Benutzerverwaltung (Seite 102)
Ist kein USB-Stick angeschlossen, ist nur die interne Ablage aktiv.
Das System vergibt den Namen PROGRAMM, wenn noch kein Programm vorhanden
ist, der vom Benutzer verändert werden kann.
Ein Programm wird beim Speichern intern im System gespeichert, wenn kein USB-
Stick angeschlosssen ist.
Funktion anwählen
Programm neu anlegen (in-
tern, wie im Beispiel hier zu
sehen, oder auf USB).
Taste drücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PSG profitemp+

Inhaltsverzeichnis