Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sd-Karten Format; Einstellung Der Uhrzeit; Einstellung Des Aufnahmeintervalls - PCE Instruments THB 40 Bedienungsanleitung

Thermometer hygrometer barometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SP-t....
Einstellen des Aufnahmeintervalls
bEEP..
Einstellen des Piepers (EIN oder AUS)
dEC...
Einstellen des Dezimalpunktformates (Punkt oder Komma)
t-CF...
Einstellen der Temperatureinheit (°C oder °F)
rS232..
Einstellen der RS-232 Schnittstelle (EIN oder AUS)
bAro...
Einstellen der Barometereinheit
Hinweis: Wenn Sie für 5 Sekunden keine Taste drücken, verlässt das Gerät automatisch das Einstellmenü.
7.1

SD-Karten Format

Wenn das Display „Sd F" anzeigt können Sie mit der
1.
„no" wählen. Wobei „yES" heißt die Speicherkarte zu formatieren und „no" heißt die Speicherkarte nicht
zu formatieren.
Wenn Sie „yES" gewählt haben müssen Sie dieses mit der Enter-Taste (3-2) bestätigen. Im Display
2.
erscheint darauf hin „yES Enter", dieses müssen Sie erneut mit der Enter-Taste (3-2) bestätigen. Die SD-
Karte wird nun formatiert und alle vorhandenen Daten auf der Karte werden gelöscht.
7.2

Einstellung der Uhrzeit

Wenn das Display „dAtE" anzeigt können Sie mit der
1.
einstellen (gestartet wird mit der Einstellung vom Jahr). Wenn Sie den Wert eingestellt haben, drücken
Sie die Enter-Taste (3-2), nun gelangen Sie zum nächsten Wert. Die Reihenfolge ist dann Monat, Tag,
Stunde, Minuten und Sekunde.
Hinweis: Der einzustellende Wert blinkt.
2.
Wenn Sie alle Werte eingestellt haben und mit der Enter-Taste (3-2) bestätigen, werden alle
Einstellungen gespeichert. Nun gelangen Sie automatisch in das Menü „SP-t" zur Einstellung des
Aufnahmeintervalls.
Hinweis: Das Datum und die Uhrzeit laufen immer im Gerät mit. Sie brauchen die Einstellung also nur
einmal vornehmen, es sei denn, Sie wechseln die Batterien aus.
7.3

Einstellung des Aufnahmeintervalls

Wenn das Display „SP-t" anzeigt können Sie mit der
1.
einstellen. Die Reihenfolge ist:
5 Sekunden, 10 Sekunden, 30 Sekunden, 60 Sekunden, 120 Sekunden, 300 Sekunden, 600 Sekunden
und Auto.
2.
Nachdem Sie das gewünschte Intervall gewählt haben, bestätigen Sie bitte mit der Enter-Taste (3-2).
Hinweis: „Auto" bedeutet, dass immer ein Datensatz gespeichert wird, wenn die Temperatur oder die Feuchte
sich um ±1 °C bzw. ±1 % r.F. ändern.
BETRIEBSANLEITUNG
7
-Taste (3-4) „yES" oder
-Taste (3-3) und der
-Taste (3-3) und der
-Taste (3-3) und der
-Taste (3-4) den Wert
-Taste (3-4) den Wert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis