Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenlogger; Vorbereitung; Datenloggerfunktion; Scheck - PCE Instruments THB 40 Bedienungsanleitung

Thermometer hygrometer barometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Datenlogger

5.1

Vorbereitung

a.
Legen Sie die SD-Karte (1 GB bis zu 16 GB) in das SD-Kartenfach (3-13). Achten Sie auf die korrekte
Ausrichtung der Karte
b.
Wenn Sie die Karte zum ersten Mal benutzen, muss diese formatiert werden. Hierzu finden Sie
Informationen im Kapitel 7.1.
Hinweis: Bitte benutzen Sie keine SD-Karte, die in einem anderen Gerät (z.B. Digitalkamera) formatiert
wurde. In diesem Fall müssen Sie die SD-Karte erneut in diesem Datenlogger formatieren. Sollte es
beim Formatieren Probleme geben, versuchen Sie bitte die Karte in Ihrem PC zu formatieren. Dieses
Vorgehen kann das Problem lösen.
c.
Uhrzeit setzen: Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen muss die Uhrzeit eingegeben werden.
Hierzu finden Sie Informationen im Kapitel 7.2.
Format vom Dezimalpunkt: Das Format auf der SD-Karte benutzt einen „Punkt" als Dezimalpunkt, z.B.
d.
„20.6" oder „1000.53". Sie können in dem Gerät auch ein Komma als Dezimalpunkt einstellen.
Informationen dazu finden Sie in Kapitel 7.5
e.
Informationen auf dem Display erscheinen können:
5.2

Datenloggerfunktion

Drücken Sie die Logger-Taste (3-2) für mehr als 2 Sekunden bis im Display „DATALOGGER" angezeigt wird.
Nun beginnt der Datenlogger Messwerte zu speichern.
Wenn Sie die Datenlogger-Funktion abstellen möchten, müssen Sie die Logger-Taste (3-2) erneut für mehr
als 2 Sekunden drücken. Der „DATALOGGER"-Indikator erlischt dann im Display.
Wie Sie das Aufzeichnungsintervall einstellen steht im Kapitel 7.3., wie Sie den Pieper ein- bzw. ausstellen
steht in Kapitel 7.4
Hinweis: Bevor Sie die SD-Karte entfernen, stellen Sie sicher, dass die Datenloggerfunktion gestoppt ist.
Ansonsten ist es möglich, dass Sie Daten von der SD-Karte verlieren.
5.3

Scheck

BETRIEBSANLEITUNG
Dieses zeigt ein Problem mit der SD-Karte an. Es wird auch angezeigt, wenn die
SD-Speicherkarte voll ist. Wechseln Sie in diesem Fall die Speicherkarte aus.
Dieses zeigt eine zu schwache Batteriespannung an. Wechseln Sie in diesem Fall bitte
die Batterien aus.
Dieses zeigt an, dass keine Speicherkarte in dem Gerät steckt.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis