Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Revisionsauflistung; Produktbeschreibung; Kurzvorstellung Der Geräte; Benennung Der Teile - Rieber varithek ceran hob Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Revisionsauflistung

Revision
2014-02-04
2015-03-18

2. Produktbeschreibung

2.1 Kurzvorstellung der Geräte
Die Baureihen dieser Kochgeräte für Speisen decken den Leistungsbereich von 800 W
bis 10200 W ab. Mit zunehmender Leistung verkürzen sich die Erwärmungszeiten.
Beim varithek
Markierung betrifft dies die gesamte Heizfläche.
Bei der Grillplatte wird die gesamte oberflächenveredelte metallische Grillfläche
erhitzt.
Beim varithek
erwärmt. Die Ceran
Gegenstände, die der Benutzer trägt, wie Uhr und Ring können heiß werden, wenn
diese nah an die Kochebene kommen. Lesen Sie die Sicherheitshinweise
aufmerksam.

2.2 Benennung der Teile

Hier werden beispielhaft Teile benannt, die anschließend für ein leichteres Verstehen wichtig sind.
1
Korpus aus Chromnickelstahl mit integriertem Steuergehäuse, ausgestattet mit
1.1
4 Stellfüße
1.2
Auflagerand für höhenverstellbaren Einsatz im varithek
®
1.3
Ceran
-Glasfläche (mit Kennzeichnung)
1.4
Bratfläche mit Ablauf
1.5
Keramik-Cuvette
1.6
Ablaufstopfen
1.7
Fettauffangschale
1.8
Fettfilter
1.9
Reinigungsgitter
1.10 Entlüftungsgitter
2
Typenschild
7
5
10
2 (Unterseite)
®
varithek
ceran hob
4
Änderung
S. 10 - Potentialausgleich
S. 6 - Tech. Dat., S. 12; 14 - Rutschgef., S. 2; 25 - BA Hinweis
®
ceran hob wird die Ceran
®
induction hob wird der induktionstaugliche Behälterboden induktiv
®
-Glasfläche wird nur gering indirekt miterwärmt. Metallene
1.1
1
®
-Glasfläche erhitzt. Bei fehlender
®
Systemträger oder in Gastronormport
®
varitek
induction hob
1.10
1.3
1.8, 1.9, 4
11
(Unterseite)
1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varithek grill hobVarithek induction hob

Inhaltsverzeichnis