Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme / Wiederinbetriebnahme; Voraussetzungen - Rieber varithek ceran hob Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Inbetriebnahme / Wiederinbetriebnahme

5.2.1 Voraussetzungen

Gerät weist keine Defekte oder sichtbare Schäden auf.
Gerät hat Raumtemperatur angenommen und ist trocken.
Entlüftungsschlitze, Lüfter und Filter immer freihalten
ACHTUNG
Wenn Schutzfolien oder wärmeempfindliche Gegenstände am Gerät sind, können diese beim Erhitzen das
Gerät beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass sich am Gerät keine Schutzfolien befinden.
Die mechanischen Aufstellbedingungen sind einzuhalten
Der Aufstellplatz muss wagerecht sein. Der Aufstellplatz soll ein Gewicht von
Mindestens 40 kg zulassen; bei varithek
Die gültigen brandtechnischen Vorschriften sind einzuhalten.
Das Gerät darf nicht auf brennbare Unterlagen, an brennbare Wände oder auf eine
heiße Unterlage gestellt werden.
Andernfalls ist mit geeignetem, nichtbrennbarem, wärmeisolierendem Material zu
verkleiden.
Ein Mindestabstand zu Wänden von 20 cm ist einzuhalten.
Die örtlichen baupolizeilichen Vorschriften sind einzuhalten
Informieren Sie sich bei der ortsansässigen Behörde
Die gültigen elektrotechnischen Vorschriften sind einzuhalten
Vor der Inbetriebnahme ist die Netzspannung und Stromart zu prüfen.
Hierbei ist die Übereinstimmung mit den Angaben auf dem Typenschild zu prüfen.
Die elektrotechnischen Vorschriften wie nach VDE 0100 ff. sowie die technischen
Anschlussbedingungen des Elektrizitäts- Versorgungsunternehmens sind zu beachten.
Die bauseitige Steckdose ist abzusichern.
Als Gerät der Schutzklasse 1 muss es immer an den Schutzleiter angeschlossen werden.
Die Steckdose muss frei zugänglich sein, damit das Gerät jederzeit vom Netz getrennt werden kann.
Elektrogefahr! Die Kabelführung ist so zu wählen, dass es zu keiner Quetschung und
Überhitzung des Anschlusskabels kommen kann.
Elektrogefahr! Elektroarbeiten lassen Sie zu Ihrer Sicherheit durch den Hersteller,
seinem Kundendienst oder eine Elektrofachkraft ausführen.
Stromschlaggefahr! Lebensgefahr! Weisen Sie bei der Unterweisung auf mögliche
Beschädigungen
der Geräte bei Neutralleiterunterbrechung hin.
16
®
grill sind mindestens 120 kg gefordert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varithek grill hobVarithek induction hob

Inhaltsverzeichnis