Vorlauf-Kennlinie
Mit der Vorlauf-Kennlinie wird die Abhängigkeit der Vorlauftemperatur zur Außentemperatur eingestellt.
1 Pfeil nach oben
2 roter Wert (links)
3 blauer Wert (links)
4 Pfeil nach unten
5 strichlierte Linie (oben)
6 roter Wert (rechts)
7 blauer Wert (rechts)
8 strichlierte Linie (unten)
Modus Estrich
1
Vorlauffixtemperatur
2
Tag 1 von 11
Wenn alle Schritte des Estrich-Programms durchlaufen worden sind, wird der Heizkreis ausgeschaltet.
Nach einem Stromausfall wird das Estrich-Programm an der abgebrochenen Stelle fortgesetzt.
i
Wird die Anlage oder nur der Energiemanager ausgeschaltet, startet das Estrich-Programm
nach dem Einschalten wieder mit dem ersten Schritt.
18
Erhöht die Vorlauf-Solltemperatur, links für –20 °C, rechts für +20 °C
Außentemperatur
Tages-Vorlauf-Solltemperatur bei –20 °C Außentemperatur
Absenk-Vorlauf-Solltemperatur bei –20 °C Außentemperatur.
Die Differenz zwischen Tages- und Absenk-Vorlauf-Solltemperatur ergibt sich aus
der Differenz zwischen Tages- und Absenktemperatur (siehe Grundeinstellung, S. 17)
multipliziert mit der „Raumverstärkung"
Verringert die Vorlauf-Solltemperatur
Die maximale Vorlauftemperatur
Tages-Vorlauf-Solltemperatur bei +20 °C Außentemperatur
Absenk-Vorlauf-Solltemperatur bei +20 °C Außentemperatur
Die minimale Vorlauftemperatur