Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun Bei Problemen; Ersatzteile; Nachkauf- / Zusatzartikel; Technische Daten Lw 220 - Beurer LW 220 Gebrauchsanweisung

Luftwäscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

8. Was tun bei Problemen?

Problem
Keine Anzeige sichtbar.
Keine Anzeige sichtbar.
Oberschale lässt sich nicht
exakt aufsetzen.
Immer gleiche Wasser-
standsanzeige trotz unter-
schiedlichem Füllstand.

9. Ersatzteile

Es dürfen nur Originalteile des Herstellers verwendet werden.

10. Nachkauf- / Zusatzartikel

Die Nachkauf- / Zusatzartikel sind über die jeweilige Serviceadresse (laut Service adressliste) erhältlich. Geben
Sie hierbei die entsprechende Artikelnummer an.
Die Nachkauf- / Zusatzartikel sind zusätzlich im Handel erhältlich.
Artikel
Beurer by Taoasis Aroma-Öl „Vitality" (10 ml)
Beurer by Taoasis Aroma-Öl „Harmony" (10 ml)
Beurer by Taoasis Aroma-Öl „Relax" (10 ml)

11. Technische Daten LW 220

Maße (L x B x H)
Kabellänge
Leergewicht
Netzspannung
Leistung
Geeignet für Raumgrößen
Fassungsvermögen

12. Garantie und Service

Sie erhalten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Die Garantie
gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen,
• für Verschleißteile,
• für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren,
• bei Eigenverschulden des Kunden.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung
eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger
Straße 218, 89077 Ulm, Germany geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur
der Ware bei unserem eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
Ursache
Gerät nicht am Netz angeschlossen. Netzstecker einstecken und Gerät ein-
Gerät hat sich aus Sicherheitsgrün-
den ausgeschaltet.
Führungsschienen passen nicht und
Oberschale verklemmt.
Wasserstandssensor verschmutzt. Oberschale von der Wanne abnehmen,
30 x 30 x 34 cm
ca. 2 m
ca. 5,5 kg
100 – 240 Volt; 50/60 Hz
2-4-7 Watt
bis ca. 40 m²
maximal ca. 7,25 Liter
Behebung
schalten.
Zur erneuten Inbetriebnahme Gerät erst
reinigen und wieder befüllen. Dann er-
neut einschalten.
Oberschale um 180° drehen und erneut
auf die Wanne aufsetzen.
Wasserstandssensor entriegeln und
herausnehmen und vorsichtig reinigen.
Artikelnummer
681.30
681.31
681.32
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lw 110

Inhaltsverzeichnis