Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extreme Einsatzbedingungen; Nach Gebrauch; Wartung; Reinigung Und Desinfektion - Dräger Panorama Nova PE Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panorama Nova PE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zuerst die Nackenbänder (1), dann die
Schläfenbänder (2) und zuletzt das
Stirnband (3) gleichmäßig straff span-
nen.
1)
Helm
aufsetzen, Kinnriemen schlie-
ßen und prüfen, dass der Helm fest am
Kopf sitzt. Ggf. Kinnriemen nachzie-
hen.
Anschlussstück mit der Hand dichthal-
ten und einatmen, bis ein Unterdruck entsteht.
Luft kurzzeitig anhalten.
Der Unterdruck soll bestehen bleiben, sonst Bänder nachziehen.
Die letzten 2 Schritte zweimal wiederholen.
WARNUNG
Einsatz nur mit dichter Vollmaske antreten!
Wenn die Vollmaske undicht ist, besteht Vergiftungsgefahr!
Anschlussstück dichthalten und kräftig ausatmen. Die ausgeat-
mete Luft muss ungehindert entweichen können, sonst siehe
"Ausatemventil sichtprüfen" auf Seite 6.
Überdruck-Pressluftatmer oder -Schlauchgerät anschließen
Durch Drehen und kräftiges Ziehen am Lungenautomaten den
festen Sitz überprüfen. Die Festigkeit und korrekte Verbindung
durch eine zweite Person überprüfen lassen.

Extreme Einsatzbedingungen

Tiefe Temperaturen
Nicht beschichtete Sichtscheibe innen mit Klarsichtmittel "klar-pilot"
Gel gegen Beschlagen schützen
abwischen.
1)
Zugehörige Gebrauchsanweisung beachten.
4
3
1)
. Beschichtete Sichtscheiben nicht
Hohe Temperaturen/Thermische Wechselbelastung
2
Wenn Bläschen in der Sichtscheibe auftreten, ist das ein Zeichen
dafür, dass die Sichtscheibe weich wird. In diesem Fall den Gefah-
1
renbereich sofort verlassen, da die Vollmaske undicht werden kann.
Bei den mit PC/CC gekennzeichneten Sichtscheiben kann sich die
Beschichtung stellenweise ablösen. Die Funktion der Vollmaske wird
dadurch nicht eingeschränkt. Sie ist bis zum Ende des Einsatzes ge-
brauchsfähig. Sichtscheibe nach dem Einsatz austauschen.
Chemikalien
Einige Stoffe können vom Material der Vollmaske aufgenommen wer-
den und ggf. auch eindiffundieren. Weiterführende Informationen sind
bei Dräger erhältlich.

Nach Gebrauch

Lungenautomat lösen
Vollmaske abnehmen:
Zeigefinger hinter die Laschen der Na-
ckenbänder stecken, mit den Daumen
1)
.
die Klemmschnallen nach vorn drü-
cken und gleichzeitig die Vollmaske
vom Gesicht weg über den Kopf
ziehen.

Wartung

Nach Instandhaltungsarbeiten und/oder Austausch von Bauteilen
erneut Dichtheit prüfen.

Reinigung und Desinfektion

Zubehör vor der Reinigung von der Vollmaske abnehmen und geson-
1)
dert reinigen
.
WARNUNG
1)
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis