Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NordicTrack X7i Incline Benutzerhandbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Verändern Sie die Steigung bei Bedarf.
Drücken Sie "INCLINE (+)", "INCLINE (-)" oder eine
der nummerierten Steigungstasten, um die
Steigung des Laufbands zu verändern. Mit jedem
Drücken der nummerierten Steigungstasten
verändert sich die Steigung des Geräts
schrittweise, bis die gewählte Steigung erreicht ist.
5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt auf dem
Bildschirm.
Wenn Sie sich auf dem Gerät bewegen, können
Sie auf dem Bildschirm folgende
Trainingsinformationen verfolgen:
– die seit Beginn der Trainingseinheit verstrichene
Zeit
– die Entfernung, die Sie zurückgelegt haben
– die Intensitätsskala
– die ungefähr von Ihnen verbrannten Kalorien
– das Steigungsniveau
– die Anzahl der vertikal zurückgelegten Meter
("VM")
– die Geschwindigkeit
– den Puls (siehe Schritt 6).
– die Matrix
Die Matrix kann mehrere Registerkarten umfassen.
Drücken Sie die Taste "DISPLAY" oder "(+)/(-)"
neben der Taste "ENTER", bis die gewünschte
Registerkarte angezeigt wird.
Die Steigungsregisterkarte zeigt ein Profil der
Steigungseinstellungen der gesamten
Übungseinheit an. Am Ende jeder Minute wird ein
neues Segment angezeigt. Die
Geschwindigkeitsregisterkarte zeigt ein Profil der
Geschwindigkeitseinstellungen der Trainingseinheit
an.
Die Streckenregisterkarte zeigt eine Strecke, die
400 Metern entspricht. Während des Trainings zeigt
ein blinkendes Rechteck Ihren Fortschritt auf der
Strecke an. Diese Registerkarte zeigt außerdem,
wie viele Runden Sie in der Lage sind zu
absolvieren.
Die Kalorienregisterkarte zeigt einen ungefähren
Wert der von Ihnen verbrannten Kalorien an. Die
Höhe jedes Segments gibt jeweils die ungefähre
Anzahl Kalorien wieder, die Sie in diesem Segment
verbrennen. Wenn Sie diese Registerkarte
auswählen, zeigt der Bildschirm "CALORIE" die
ungefähre Anzahl der Kalorien, die pro Stunde
verbrannt werden.
Währen Sie trainieren, zeigt die Intensitätsskala die
ungefähre Intensität der Übungseinheit
Um die Bildschirme zurückzusetzen, drücken
Sie die Taste "STOP", entfernen Sie den
Schlüssel und stecken Sie ihn wieder
6.
Messen Sie bei Bedarf den Puls.
Hinweis: Wenn Sie gleichzeitig die
Handpulssensoren und einen Pulsgürtel
verwenden, ist das Bedienfeld nicht in der
Lage, Ihnen den genauen Puls anzuzeigen.
Informationen zum Pulsgürtel finden Sie auf
Seite 11. Hinweis: Das Bedienfeld ist mit
BLUETOOTH-Pulsgürteln kompatibel.
15
an.
ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netl18716.0

Inhaltsverzeichnis