Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Masimo Rad-57 Bedienungsanleitung Seite 56

Signal extraction pulse co-oximeter masimo rainbow set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rad-57:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
SpO
ENTSPRECHEN
NICHT DEM
GESUNDHEITSZUSTAND
BZW. DEN ART.
BLUTGASWERTEN.
UNERWARTET HOHER
SpO
SpMet-MESSWERT
UNERWARTET
HOHER SpCO-
MESSWERT
MESSWERTABNAHME
FÜR SpO
SPMET* SCHWIERIG
ODER UNMÖGLICH
KREISENDE 000S
(NULLEN)
MESSWERTABNAHME
FÜR SpCO/SpMet
SCHWIERIG ODER
UNMÖGLICH
*verfügbar bei aufgerüstetem Gerät
† Wie bei allen CO-Oximetern können erhöhte Methämoglobin-Konzentrationen falsch erhöhte Carboxyhämoglobin-Werte
hervorrufen.
6-2
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE(N)
-WERTE
2
Schwache Durchblutung oder
inkorrekte Position des Sensors.
Niedrige SIQ- bzw. PI-Werte.
-, SpCO* ODER
2
Ungeeignete Sensorgröße oder
nicht geeignete Messstelle.
Methämoglobin-Konzentration
ist möglicherweise erhöht
Störung durch induziertes
Rauschen verursacht durch
Netzfrequenz
/SPCO*/
2
Sensor bzw. Sensorgröße
ungeeignet
Zu starkes Umgebungs- oder
Stroboskoplicht
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 4 unter „Erfolgreiche Überwachung".
Gerät sucht den Puls.
Übermäßige Bewegung
Sensor bzw. Sensorgröße
ungeeignet
F e h l e r b e h e b u n g
Überprüfen Sie, ob Fehlermeldungen angezeigt
werden. Siehe Kapitel 5 „Systemmeldungen" zu den
empfohlenen Maßnahmen.
Überprüfen Sie, ob der Sensor richtig platziert ist
bzw. ob er zu fest sitzt. Bringen Sie den Sensor
erneut an, oder wählen Sie eine andere Messstelle.
Stellen Sie das Gerät auf maximale Empfindlichkeit
ein, und überprüfen Sie, ob der Sensor
ordnungsgemäß am Patienten angebracht ist.
Lesen Sie in der Gebrauchsanweisung die
Informationen zum Anbringen des Sensors.
Platzieren Sie den Sensor an einer anderen Stelle,
sodass die SIQ- und PI-Messwerte eindeutig
ablesbar sind. Ermitteln Sie einen Durchschnittswert
aus an drei verschiedenen Stellen gemessenen
Werten, um die Genauigkeit zu erhöhen.
Reichen Sie eine Blutprobe ein, um im Labor
einen CO-Oximetrietest zu Vergleichszwecken
durchführen zu lassen.
Überprüfen Sie, ob eine für den Patienten
geeignete Sensorgröße gewählt wurde.
Überprüfen Sie die korrekte Position des Sensors.
Reichen Sie eine Blutprobe ein, um im Labor einen
.
CO-Oximetrietest durchführen zu lassen.
Überprüfen Sie, ob die Menüeinstellung 50/60 Hz
ausgewählt ist, bzw. nehmen Sie diese Einstellung
vor. Weitere Informationen siehe auch Kapitel 3
„Ersteinrichtung".
Überprüfen Sie, ob der richtige Sensor und eine für
den Patienten geeignete Sensorgröße gewählt wurden.
Schirmen Sie den Sensor vor zu starkem
Umgebungslicht oder Stroboskoplicht ab.
Wenn das Gerät nicht innerhalb von 30 Sekunden
den Puls anzeigt, trennen Sie das Gerät und
schließen es erneut an. Wenn der Puls weiterhin
gesucht wird, platzieren Sie den Sensor an einer
besser durchbluteten Stelle.
Reduzieren oder verhindern Sie Bewegungen an
der überwachten Stelle.
Überprüfen Sie, ob ein SpCO/SpMet-kompatibler
Sensor verwendet wird. Überprüfen Sie, ob eine für
den Patienten geeignete Sensorgröße gewählt wurde.
Bedienungsanleitung für das Rad-57 Signal Extraction Pulse CO-Oximeter
EMPFOHLENE VORGEHENSWEISE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis