Sicherheits- und Anwenderhinweise
VORSICHT!
1.3
Weitere Hinweise
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Montage- und Serviceanleitung Raumcontroller RC20 • Ausgabe 11/2002
ANLAGENSCHADEN
durch Frost.
Wenn die Heizungsanlage nicht in Betrieb ist, kann sie bei Frost
einfrieren.
Schützen Sie die Heizungsanlage vor dem Einfrieren, indem
Sie ggf. die Heizungs- und Trinkwasserleitungen am tiefsten
Punkt entleeren.
Lesen Sie den Hinweis zur Frostschutz-Funktion (siehe
Kapitel 4.3 „Hinweise für den Betrieb", Seite 14).
Montage, Wartung, Reparatur und Störungsdiagnose dürfen nur
durch autorisierte Fachkräfte durchgeführt werden.
Betreiben Sie den Raumcontroller RC20 nur in den Kombinatio-
nen, mit dem Zubehör und den Ersatzteilen, die in dieser Anwei-
sung angegeben sind. Verwenden Sie andere Zubehör- und Ver-
schleißteile nur dann, wenn diese ausdrücklich für die
vorgesehene Anwendung bestimmt sind und Leistungsmerkmale
sowie Sicherheitsanforderungen nicht beeinträchtigen.
Wir empfehlen, diese Montage- und Serviceanleitung dem Kunden
zur Aufbewahrung an der Heizungsanlage zu übergeben.
ANWENDERHINWEIS
Alle Änderungen und Einstellungen, die Sie am Raumcontroller
RC20 vornehmen, müssen der Heizungsanlage entsprechen.
ANWENDERHINWEIS
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Raumcontrollers.
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
1
5