b. Irrtumsmeldung "E3" kann in der Geschwindigkeits-Anzeige aufleuchten, wenn sich das Laufband schneller
bewegt als die vorgewählte Geschwindigkeit. Ziehen Sie den Schlüssel ab, warten Sie 10 Sekunden und
stecken Sie den Schlüssel wieder ein. Sollte die Irrtumsmeldung wieder aufscheinen, bitte setzen Sie sich in
Verbindung mit unseren Kundendienst unter des Service-Telefon-Nr.: 0180-5231243. Verwenden Sie das
Laufgerät nicht, bis das Problem gelöst ist.
c. Irrtumsmeldung "E4" kann in der Geschwindigkeits-Anzeige aufleuchten, wenn sich das Laufband sehr lang-
sam bewegt und dadurch einen zu großen Streß auf den Motor verursacht. Ziehen Sie den Schlüssel ab,
warten Sie 10 Sekunden und stecken Sie den Schlüssel wieder ein. Sollten Sie mehr als 180 Pfund (90 kg)
wiegen, dann kann es von Vorteil sein, die Neigung des Laufgerätes zu erhöhen. Sollte die Irrtumsmeldung
wieder aufscheinen, bitte setzen Sie sich in Verbindung mit unseren Kundendienst unter des Service-
Telefon-Nr.: 0180-5231243. Verwenden Sie das Laufgerät nicht, bis das Problem gelöst ist.
d. Irrtumsmeldung "E5" kann in der Puls-Anzeige aufleuchten, wenn ein Irrtum beim Pulslesen vorkommt.
Lesen Sie bitte BENUTZUNG DES PULSSENSORS auf Seite 9 und PULS-ANZEIGE auf Seite 14.
5. SYMPTOM: DER PULSSENSOR FUNKTIONIERT NICHT RICHTIG
a. Lesen Sie bitte BENUTZUNG DES PULSSENSORS auf Seite 9 und PULS-ANZEIGE auf Seite 14.
6. SYMPTOM: DAS LAUFBAND LIEGT BEIM LAUFEN NICHT IN DER MITTE AUF
a. Sollte sich das Laufband nach links verschoben haben, ziehen
Sie als erstes den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DEN NETZ-
STECKER HERAUS. Drehen Sie den Adjustierbolzen der linken
hinteren Rolle mit dem Inbusschlüssel um eine 1/4-Drehung im
Uhrzeigersinn. Stecken Sie das Netzkabel ein, schieben Sie den
Schlüssel ein und lassen Sie das Laufband für ein paar Minuten
laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Laufband
in der Mitte befindet.
b. Sollte sich das Laufband nach rechts verschoben haben, ziehen
Sie als erstes den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DEN NETZ-
STECKER HERAUS. Drehen Sie den Adjustierbolzen der linken
hinteren Rolle mit dem Inbusschlüssel um eine 1/4-Drehung
gegen den Uhrzeigersinn. Stecken Sie das Netzkabel ein, schie-
ben Sie den Schlüssel ein und lassen Sie das Laufband für ein
paar Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich
das Laufband in der Mitte befindet.
7. SYMPTOM: DAS LAUFGERÄT LIEGT UNEBEN AM BODEN AUF
a. Vergewissern Sie sich, daß die sechs Basisunterlagen am Laufgerät angebracht sind (siehe Montagestufe
2 auf Seite 7).
24
a
b
Der Aufkleber, unten abgebildet, muß zum Laufgerät in der angezeigte Stelle befestigt. Finden Sie die
Aufkleberblätten, die mitgeliefert sind. Ziehen Sie den Deutschen Aufkleber ab, und drücken Sie ihn auf der an-
gezeigte Stellen, damit er die Englische Aufkleber bedeckt. Machen Sie sicher, daß der Aufkleber befestigt
ist, bevor das Heimfahrrad benutzt ist.
Sollte der Aufkleber fehlen oder unlesbar erscheinen, bitte setzen Sie sich in Verbindung mit unserem
Kundendienst unter der Service-Telefon-Nr. 02234 519 250, um einen kostenlosen Ersatzkleber anzufor-
dern (siehe BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung). Kleben
Sie den Aufkleber dann auf die angegebene Stelle.
Wichtig: Die Neigung muß auf den
niedrigsten Anstieg eingestellt sein,
bevor man das Laufgerät zum
Versorgen zusammenlegt.
5