Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Pro-Form 725 TL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

WICHTIGE HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
BENUTZUNG DES PULSSENSORS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
BEDIENUNG UND EINSTELLUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
BENUTZUNG DER MANUELLEN EINSTELLUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
BENUTZUNG DER GEWICHTSVERLUST- UND INTERVALL-PROGRAMME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
BENUTZUNG DER FETTVERBRENNUNGS- UND AEROBICS-PROGRAMME. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
BENUTZUNG DES FITNESS-PRÜFUNG-PROGRAMMES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
ZUSAMMENLEGEN UND TRANSPORTIEREN DES LAUFGERÄTES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
TRAININGSRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückseite
GARANTIEBESTIMMUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückseite
Anmerkung: Eine DETAILZEICHNUNG und eine ERSATZTEILELISTE liegen dieser Bedienungsanleitung in der
Mitte bei. Verwahren Sie die DETAILZEICHNUNG und die ERSATZTEILELISTE für späteren Gebrauch.
2
EMPFOHLENE DEHNÜBUNGEN
Folgende Übungen eignen sich gut für Aufwärm- oder Abkühlphasen. Dehnen Sie sich immer nur langsam-nie
ruckartig.
1. RUMPFBEUGEN
Aus dem Stand, mit leicht gebeugten Knien, langsam aus
der Hüfte heraus nach vorn beugen. Entspannen Sie den
Rücken und die Schultern, während Sie die Hände zu den
Zehen strecken. So tief wie möglich gehen, halten, bis 15
zählen, dann entspannen. Dreimal wiederholen. Dehnt
Kniesehnen, hintere Oberschenkel, Waden und Rücken.
2. KNIESEHNEN-DEHNÜBUNG
Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie ein Bein aus
und ziehen Sie die Fußsohle des anderen an die gegenü-
berliegende Schenkelinnenseite. Beugen Sie den
Oberkörper in gestreckter Haltung vor, bis die ausge-
streckte Hand die Fußspitze berührt. Halten und bis 15
zählen, dann entspannen. Mit beiden Beinen dreimal wie-
derholen. Dehnt Kniesehnen, den unteren Rücken und
die Beckenmuskulatur.
3. DEHNEN DER Waden UND DER ACHILLESSEHNE
Stellen Sie die Füße hintereinander und stützen Sie sich
mit ausgestreckten Armen an einer Wand ab. Lassen Sie
das hintere Bein gestreckt und den Fuß fest auf dem
Boden. Beugen Sie das vordere Bein und den Oberkörper
aus der Hüfte heraus nach vorn. Halten, dann bis 15
zählen und entspannen. Wiederholen Sie das für beide
Beine je dreimal. Wenn Sie die Achillessehnen noch stär-
ker dehnen möchten, beugen Sie auch das hintere Bein
ein wenig. Dehnt Waden, die Achillessehnen und die
Fesseln.
4. DEHNEN DER VORDEREN OBERSCHENKELMUS-
KELN
Stützen Sie sich mit einer Hand an der Wand ab und zie-
hen Sie einen Fuß so nah wie möglich an Ihr Gesäß.
Halten, langsam bis 15 zählen, dann loslassen. Mit jedem
Bein dreimal wiederholen. Dehnt Oberschenkel- und
Hüftmuskulatur.
5. DEHNEN DER SCHENKELINNENSEITEN
Setzen Sie sich auf den Boden und ziehen Sie beide
Fußsohlen aneinander. Die Knie zeigen nach außen.
Ziehen Sie die Füße so nahe wie möglich an den Körper
heran. Langsam bis 15 zählen, dann entspannen. Dreimal
wiederholen. Dehnt Oberschenkel und Hüftmuskeln.
1
2
3
4
5
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Petl43561

Inhaltsverzeichnis