Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Newgy Donic Robo-Pong 2050 Bedienungsanleitung Seite 29

Tischtennis roboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
tieren Sie den Donic-Newgy Kundenservice.
Wenn Sie lediglich Übungen öffnen und speichern möchten, die
sich auf Ihrem PC befinden, brauchen Sie kein Schnittstellenkabel um
das Steuergerät mit dem PC zu verbinden. Die Daten im Robo-Soft
Programm können jederzeit geändert werden, dafür ist keine Kom-
munikation mit dem Steuergerät erforderlich. Sie können aber keine
Übungen vom Steuergerät lesen oder auf das Steuergerät übertragen
oder direkt vom Robo-Soft aus laufen lassen.
ROBO-SOFT INTERFACE
Nachfolgend finden Sie eine Erklärung der verschiedenen Teile des
Robo-Soft Interface:
1. VERsION # & DaTEIPFaD—In der linken oberen Ecke steht die
Version des Robo-Soft Programms. Falls nach der Angabe der
Version noch weitere Informationen angezeigt werden, heißt das,
dass das Robo-Soft den Pfad zu der Übungsdatei auf Ihrem PC
anzeigt.
2. MENÜBaLKEN—Standardmenübalken für alle PC Anwendungen.
Beinhaltet Befehlsmenü. Klicken Sie eine Menü-Überschrift an, um
ein Pulldown Menü zu öffnen.
Gerät—Dieses Menü wird verwendet, um die Verbindung mit dem
Steuergerät herzustellen oder zu trennen. Enthält auch den Befehl
„Werkeinstellungen", der verwendet wird, um alle 64 voreinges-
tellten Übungen im Steuergerät auf den Auslieferungszustand
zurückzusetzen.
Datei —Wird verwendet, um eine neue Übungsdatei zu erstellen,
eine bestehende Übungsdatei zu öffnen, eine geänderte oder neue
Übungsdatei zu speichern.
Rückgängig—Rückgängig Eingabe
Über—Zeigt Informationen über die Software einschließlich
1
2
3
Urheberschutzvermerk und Version.
3. PROGRaMMsTEUERUNG—Wird verwendet um Befehle und
Werte in einer Übungsdatei anzuzeigen und abzuändern.
spin—Erlaubt die Auswahl der Art des Spins unter Verwendung
der benachbarten < und > Tasten. Schaltet zwischen Topspin,
Unterschnitt, R Seite, L Seite, Topspin/Rechts, Topspin Links/
Unter/Rechts, Unter/Links. Bitte beachten Sie, dass dies nicht
wirklich den Spin am Roboter verändert, sondern die gewünschte
Spineinstellung des Benutzers für eine bestimmte Übung. Der
Benutzer muss den ausgewählten Spin am Roboter von Hand ein-
stellen (siehe Seite 16).
Neigungswinkel—Wird verwendet um den Neigungswinkel für
eine Übung genau anzugeben. Verwenden Sie die benachbarten <
und > Tasten um einen Wert von 1 bis 13 einzustellen. Beinhaltet
halbe Intervalle, wie z.B. 1.5, 2.5, usw. Wie beim Spin wird auch
hier der Neigungswinkel am Roboterkopf nicht wirklich verändert;
der Benutzer muss dies von Hand vornehmen (siehe Seite 15).
#—Diese Spalte wird automatisch ausgefüllt, wenn Befehle bei
einer Übung eingegeben werden. Sobald ein neuer Befehl hin-
zugefügt wird, nummeriert dieses Feld die Zeile mit der nächsten
Ziffer, angefangen bei 1. Dies dient dazu, dass der Benutzer die
Zeilen besser erkennen kann.
Befehl—Verwenden Sie die < oder > Taste in dieser Spalte um einen
Befehl auszuwählen. Die Befehle schalten zwischen Speed,
Position, Auswurf, Wartezeit und Hinweiston. Speed und Position
stehen in Beziehung zu BALL SPEED und POSITION im NORMAL
Modus (siehe Seite 7). Wartezeit ist ähnlich wie INTERVALL im
NORMAL Modus - ein Intervall zwischen zwei Bällen. Jedoch wird
dies anders berechnet, und dieser Unterschied wird im nächsten
Abschnitt erklärt. „Pfeifton" erzeugt einen Ton, um dem Benutzer
zu signalisieren, dass ein bestimmter Schritt ausgeführt werden
29
4
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Robo-pong 1050

Inhaltsverzeichnis