Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pentax K-1 Bedienungshandbuch Seite 132

Digital-spiegelreflexkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzerrungskorrektur, Periph.Bel.Korrektur,
Objektivfehlerkorr.
Korrektur der Chrom.-Aberration,
Diffraktionskorrektur
D-Bereichsein-
Spitzlichtkorrektur, Schattenkorrektur
stell.
Rauschreduzie-
RR bei langer VZ, RR bei hohem ISO
rung
GPS Protokoll (Protokollier-Intervall, Protokollier-
GPS
Dauer, Speicherkartenoptionen), GPS Zeitsync
Elektronischer
Verfügbar
Kompass
ASTROTRACER
Verfügbar
SR An: korrigiert bis zu 1 Stufe
Horizontkorrektur
SR Aus: korrigiert bis zu 2 Stufen
Verstellbereich von ±1,5 mm aufwärts, abwärts, links
Bildausschnittan-
oder rechts (±1 mm bei Drehung); Drehbereich
pass.
±1 Grad
Elektron.
Anzeige im Sucher (horizontal und vertikal); Anzeige
Wasserwaage
am Monitor (horizontal und vertikal)
7
Video
Aufzeichnungs-
MPEG-4 AVC/H.264 (MOV)
format
u (1920×1080, 60i/50i/30p/25p/24p)
Auflösung
t (1280×720, 60p/50p)
Eingebautes Stereo-Mikrofon, externes Mikrofon
(kompatibel mit Stereoaufzeichnung)
Ton
Aufnahmelautstärke für Aufzeichnungen einstellbar,
Windgeräuschreduzierung
Bis 4 GB bzw. 25 Minuten, stoppt automatisch, wenn
Aufnahmezeit
die Innentemperatur der Kamera steigt.
Autom. Auswahl, Leuchtend, Natürlich, Porträt,
Landschaft, Lebendig, Strahlende Farbe, Gedeckt,
Benutzerdef. Bild
Kontrastarm, Bleach Bypass, Umkehrfilm,
Monochrom, Crossentwicklung
Crossentwicklung Zufall, Voreinstellung 1-3, Favorit 1-3
Farbe extrahieren, Farbe ersetzen,
Spielzeugkamera, Retro, Hoher Kontrast,
Digitalfilter
Schattierung, Farbe umkehren, Hochkontrast
Farbextr., Hochkontrast SW
130
Wiedergabefunktionen
Einzelbild, Mehrbildanzeige (6, 12, 20, 35, und 80
Miniaturen), Bildvergrößerung (bis zu 16×, 100%-
Display und Schnellzoom), Gitteranzeige (4x4 Gitter,
Goldener Schnitt, Skala, Quadrat 1, Quadrat 2,
Gitterfarbe: Schwarz, Weiß), Bilddrehung,
Wiedergabeansic
Histogramm (Y-Histogramm, RGB-Histogramm),
ht
Überbel.Warnung, Autom. Bilddrehen, Display mit
Detaildaten, Copyright-Information (Fotograf,
Copyright-Eigner), GPS-Daten (Breitengrad,
Längengrad, Höhe über NN, Koordinierte Weltzeit
(UTC)), Richtung, Ordneranzeige, Displ. mit Daten
und Filmstreifen, Diashow
Einzelbild, Alle Bilder, Wählen & Löschen, Ordner,
Löschen
Schnellansichtsbild
Basisparameter Anp., Farbe extrahieren, Farbe
ersetzen, Spielzeugkamera, Retro, Hoher Kontrast,
Schattierung, Farbe umkehren, Hochkontrast
Digitalfilter
Farbextr., Hochkontrast SW, Dynamikerweiterung,
Skizzenfilter, Wasserfarben, Pastell, Posterisation,
Miniatur, Weichzeichnung, Funkelnde Sterne,
Fisheye, Slim, Monochrom
Entwicklungsmöglichkeiten: Einzelbild wählen,
Mehrere Bilder wählen, Ordner wählen
Entwicklungsparameter: Weißabgleich,
Benutzerdef. Bild, Empfindlichkeit, Schärfe, Hautton,
Digitalfilter, HDR Aufnahme, Pixel Shift Resolution,
Schattenkorrektur, RR bei hohem ISO,
RAW-Entwicklung
Verzerrungskorrektur, Periphere
Belichtungskorrektur, Korrektur der Chrom.-
Aberration, Diffraktionskorrektur,
Farbsaumkorrektur, Dateiformat (JPEG, TIFF),
Seitenverhältnis, JPEG Auflösung, JPEG Qualität,
Farbraum
Bild drehen, Moiréeffekt-Korrektur, Größe ändern,
Zuschneiden (Seitenverhältnis änderbar und
Neigungskorrektur verfügbar), Video bearbeiten
Bearbeitungsmer
(Teilung einer Videodatei und Löschen
kmale
unerwünschter Abschnitte), Erstellen eines JPEG-
Fotos von einem Video, RAW-Daten speichern,
Bilder kopieren
Individuelle Anpassung
USER-Modus
Sie können bis zu 5 Einstellungen speichern.
Benutzerfunktio-
26 Funktionen
nen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pentax k-1

Inhaltsverzeichnis