Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pentax K-1 Bedienungshandbuch Seite 121

Digital-spiegelreflexkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn sich der Blendenring in einer anderen Stellung als 9
befindet bzw. das montierte Objektiv keine 9-Position hat
oder Zubehör wie z. B. Zwischenringe verwendet wird,
funktioniert die Kamera nur, wenn [26 Blendenring]
im Menü E4 auf [Aktivieren] gestellt ist. Einzelheiten
finden Sie unter „Verwendung des Blendenrings" (S.120).
• Wenn ein einziehbares Objektiv montiert und nicht
ausgefahren ist, können Sie nicht fotografieren und einige
Funktionen nicht verwenden. Wird das Objektiv während der
Aufnahmen eingezogen, funktioniert die Kamera nicht mehr.
Objektiv- und Bajonettbezeichnungen
Objektiv-
Bajonett
bezeichnung
S
S
MF
K
K, M
KA
A
D FA
DA
KAF
FA
FA J
F
AF
DA
KAF2
FA
D FA
KAF3
DA
• DA-Objektive mit einem Motor und FA-Zoomobjektive mit
Motorzoom haben einen KAF2-Anschluss. (Von diesen
Objektiven verwenden die Objektive ohne AF-Kupplung
einen KAF3-Anschluss.)
• FA-Festbrennweiten-Objektive, DA- und DA L-Objektive
ohne Motor und D FA-, FA J- und F-Objektive haben einen
KAF-Anschluss.
Siehe die jeweiligen Objektivhandbücher zu weiteren
Details.
Objektivtyp
Für 35mm-Vollbild
Für 35mm-Vollbild
und APS-C-Größe
Für APS-C-Größe
Ohne Blendenring
Für 35mm-Vollbild
Motorzoom nicht
kompatibel
Für 35mm-Vollbild
Ohne Blendenring
Für 35mm-Vollbild
Für APS-C-Größe
SDM-kompatibel
Ohne Blendenring
Für 35mm-Vollbild
Motorzoom-kompatibel
Für 35mm-Vollbild und
APS-C-Größe
Für APS-C-Größe
Für SDM vorgesehen
Ohne Blendenring
7
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pentax k-1

Inhaltsverzeichnis