Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pentax K-1 Bedienungshandbuch Seite 130

Digital-spiegelreflexkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildfeld: ca. 100%, vergrößerte Ansicht (bis zu 16×),
Gitteranzeige (4x4 Gitter, Goldener Schnitt, Skala,
Display
Quadrat 1, Quadrat 2, Gitterfarbe: Schwarz, Weiß),
Histogramm, Überbel.Warnung,
Bildausschnittanpass.
LCD-Monitor
Ein flexibler, neigbarer TFT-Farb-LCD-Monitor mit
Typ
großem Betrachtungswinkel aus Hartglas mit Air-
Gapless-Technologie
Größe
3,2 Zoll (Seitenverhältnis 3:2)
Dots
Ca. 1.037.000 Dots
Anpassung
Helligkeit, Sättigung und Farben anpassbar
Ansichtseinst.
Einstellbar in ±2 Stufen
draußen
Weißabgleich
Methode aus einer Kombination des CMOS-
Typ
Bildsensors und des Lichtquellenerkennungs-
sensors
7
Automatischer Weißabgleich, Mehrf. autom.
Weißabgleich, Tageslicht, Schatten, Wolken,
Leuchtstoffröhrenlicht (D: Tageslicht, N: Tageslicht
Vorprogrammierte
Weiß, W: Kaltes Weiß, L: Warmes Weiß),
Methoden
Glühlampenlicht, n, Manueller Weißabgleich
(bis zu 3 Einstellungen), Farbtemperatur (bis zu
3 Einstellungen), Kopieren der Weißabgleichs-
einstellungen eines aufgenommenen Bilds
Einstellbar in ±7 Stufen auf A-B-Achse und G-M-
Feinverstellung
Achse
Autofokussystem
Typ
TTL-Phasenvergleichsautofokus
Fokussensor
SAFOX 12, 33 Punkte (davon 25 kreuzförmig)
Helligkeitsbereich LW -3 bis 18 (ISO100, bei Normaltemperatur)
AF-Betriebsarten
Einzel-AF (x), kontinuierlicher AF (y)
Fokusierfeld-
Mitte, Wählen, Erweitertes AF Feld (S, M, L), Bereich
Wählarten
wählen, Auto (33 AF Punkte)
AF-Hilfslicht
Systemkonformes LED-AF-Hilfslicht
128
Belichtungssteuerung
TTL-Offenblenden-Messung mit 86K-Pixel-RGB-
Typ
Sensor
Messmethoden: Mehrfeld, Mittenbetont, Spot
Belichtungs-
LW -3 bis 20 (ISO100 bei 50 mm / 1,4)
messbereich
SzenenautomatikProgrammautomatik,
Empfindlichkeitsvorwahl, Zeitvorwahl,
Belichtungsbe-
Blendenvorwahl, Zeit- und Blendenvorwahl,
triebsarten
Manuell, Langzeitbelichtung, Blitz X-Sync-Zeit,
USER1, USER2, USER3, USER4, USER5
Belichtungskor-
±5 LW (1/3-LW- oder 1/2-LW-Stufen wählbar)
rektur
Tastentyp (Zeitsteuerung: zwei Mal die in „Eigene
Einstellungen" gewählte Belichtungsmesszeit),
AE Speicher
fortlaufend, solange 0 halb heruntergedrückt
ist.
Verschluss
Elektronisch gesteuerter vertikal ablaufender
Lamellen-Schlitzverschluss
Typ
• Elektronikverschluss wird für „Pixel Shift"-
Auflösung verwendet
Auto:1/8000 bis 30 Sek., Manuell: 1/8000 bis 30 Sek.
Verschlusszeit
(1/3-LW-Stufen oder 1/2-LW-Stufen),
Langzeitbelichtung
Aufnahmearten
[Foto]
Einzelbild, Serienaufnahme (H, M, L),
Selbstauslöser (12 Sek., 2 Sek., fortlaufend),
Fernbedienung (sofort, 3 Sek., fortlaufend),
Belichtungsreihe*
Spiegelvorauslösung*
Intervallaufnahmen*
Moduswahl
Intervallvideo*
[Video]
Fernbedienung
*1 Verfügbar mit Selbstauslöser oder
Fernbedienung
*2 Verfügbar mit Fernbedienung
*3 Verfügbar mit Serienaufnahmen, Selbstauslöser
oder Fernbedienung
1
(2, 3 oder 5 Bilder),
2
3
, Mehrfachbelichtung*
,
1
1
, Intervall-Kompositbild*
,
1
1
, Sternenspur*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pentax k-1

Inhaltsverzeichnis