Herunterladen Diese Seite drucken

E+E Elektronik EE671 - HLK Bedienungsanleitung Seite 4

Strömungsmessumformer

Werbung

POSITIONIERUNG DES STRÖMUNGSSENSORS IN EINEM LÜFTUNGSKANAL
Die genaue und zuverlässige Bestimmung der Luftgeschwindigkeit hängt von der richtigen Positionierung des Fühlers im
Lüftungskanal
ab. Genaue Messungen sind nur möglich, wenn der Luftgeschwindigkeits-Fühler an einer Stelle mit laminarer (nicht turbulenter)
Strömung positioniert wird. Die nötige Länge der Beruhigungsstrecke nach einer Störung ist eine Funktion des Rohrdurchmessers D.
Bei einem rechteckigen Kanal a x b gilt:
Die folgenden Bilder liefern Richtlinien für die korrekte Installation von Strömungsumformern hinsichtlich Lage und Installationsbereich.
<6D
<6D
WARTUNG VON E+E LUFTGESCHWINDIGKEITSMESSUMFORMER
E+E Luftgeschwindigkeitsmessumformer enthalten keine beweglichen Teile und sind daher verschleißfrei. Mit dem innovativen
Heißfilmanemometerprinzip sind die Sensoren weitgehend unempfindlich gegen Schmutz und Staub, sodass bei Normalbedingungen
keine Wartung erforderlich ist. Bei starker Beanspruchung empfehlen wir eine periodische Reinigung mit Isopropylalkohol.
Anschließend lässt man das Element an der Luft trocknen. Die Verwendung mechanischer Hilfsmittel ist zu vermeiden.
INFORMATIONEN
E+E Elektronik Ges.m.b.H.
Langwiesen 7 • A-4209 Engerwitzdorf
Tel: +43 7235 605-0 • Fax: +43 7235 605-8
info@epluse.com • www.epluse.com
LG Linz Fn 165761 t • UID-Nr. ATU44043101
Place of Jurisdiction: A-4020 Linz • DVR0962759
Fühler in der Mitte des Kanals montieren.
Optimal ist eine Position nach einem Filter.
Bitte ausreichenden Abstand beachten.
>6D
Fühler vor Diffusor, an einem Ort mit hoher Strömungsgeschwindigkeit
positionieren.
>3D
Den Fühler an einer Stelle mit laminarer (nicht turbulenter) Strömung
+
positionieren.
Turbulente Strömungen entstehen nach Rohrkrümmungen,
Abzweigungen, hinter Klappen, Ventilatoren, Lufterwärmer, Luftkühler,
Filter oder Querschnittsveränderungen.
>6D
>3D
+43 7235 605 0 / info@epluse.com
BA_EE671_d // v2.5 // Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

loading