Herunterladen Diese Seite drucken

E+E Elektronik EE671 Bedienungsanleitung

Hlk miniatur strömungsmessumformer

Werbung

Bedienungsanleitung
ee671 - HlK Miniatur strömungsmessumformer
ALLGEMEIN
Der Messumformer EE671 ist für die Messung von Luftgeschwindigkeit bestimmt. Das Messverfahren beruht auf dem Heissfilm-
anemometerprinzip, wobei ein speziell entwickeltes Dünnschichtsensorelement in Kombination mit modernster Transfer-Molding
Technologie zum Einsatz kommt. Mit dem Montageflansch ist eine stufenlose Änderung der Eintauchtiefe in den Kanal möglich.
Anwendung findet der EE671 in der Lüftungs- und Klimatisierungstechnik. Bei Sonderanwendungen wenden Sie sich bitte an den
Hersteller oder an Ihren zuständigen Händler.
ACHTUNG
• Die genaue und zuverlässige Bestimmung der Luftgeschwindigkeit hängt von der richtigen Positionierung des Fühlers ab. Genaue
Messungen sind nur möglich, wenn der Fühler an einer Stelle mit annähernd laminarer Strömung angebracht wird.
• Bei der Kanalmontage sind ausreichende Einlauf- bzw. Auslaufstrecken zu beachten. Weitere Informationen dazu finden Sie auch
auf www.epluse.com.
• Extreme mechanische und unspezifizierte Beanspruchungen sowie korrosive Umgebungen und Betauung sind unbedingt zu ver-
meiden.
ANSCHLUSSBILD
Der EE671 ist nicht kurzschlussfest und nicht stoßspannungsfest (ESD-empfindliches Gerät). Die zwei Digitalleitungen dürfen nicht
an die Versorgung angeschlossen werden!
steckerversion
4
3
5
1
2
Ansicht auf
Sensorstecker
Zubehör HA0108xx - Anschlusskabel
ABMESSUNGEN mm (inch)
Kabelversion:
15 (0.6")
steckerversion:
15 (0.6")
Flansch:
Kabelversion
1
grau
2
braun
3
grün
4
gelb
5
weiß
130 (5.12")
115 (4.53")
Führungssteg / alignment strip
121 (4.76")
106 (4.17")
Führungssteg / alignment strip
80 (3.14")
60 (2.4")
Detail A
analog ausgang
SDA (digital setup interface E2)
GND
AV = Analogausgang
SCL (digital setup interface E2)
V+ = Versorgung
analog
ausgang
1
braun
SDA (digital setup interface E2)
2
weiß
GND
3
blau
AV = Analogausgang
4
schwarz
SCL (digital setup interface E2)
5
grau
V+ = Versorgung
10 (0.4")
15.8 (0.62")
Modbus Rtu ausgang
V+ = Versorgung
RS485-B (=D-)
RS485-A (=D+)
GND
n.c.
Modbus Rtu
V+ = Versorgung
RS485-B (=D-)
RS485-A (=D+)
GND
n.c.
Vorderansicht Fühlerkopf:
13.4 (0.53")
Führungssteg /
alignment strip
Detail A:
Ausnehmung für Führungssteg
ausgang

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für E+E Elektronik EE671

  • Seite 1 Technologie zum Einsatz kommt. Mit dem Montageflansch ist eine stufenlose Änderung der Eintauchtiefe in den Kanal möglich. Anwendung findet der EE671 in der Lüftungs- und Klimatisierungstechnik. Bei Sonderanwendungen wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder an Ihren zuständigen Händler.
  • Seite 2 2) Nur bei Versorgungsspannung V+ ≥ 15 V Die Toleranzangaben beinhalten die Unsicherheit der Werkskalibration mit einem Erweiterungsfaktor k=2 (2-fache Standardabweichung). Die Berechnung der Toleranz erfolgte nach EA-4/02 unter Berücksichtigung des GUM (Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement). 4) Der EE671 ist nicht kurzschlussfest und nicht stoßspannungsfest (ESD-empfindliches Gerät). Modbus RTU Der EE671 Strömungsmessumformer ist für Modbus Netzwerke mit max. 32 Busteilnehmern geeignet. Modbus-Protokoll- Einstellungen siehe Application Note Modbus AN0103 (www.epluse.com/EE671). Modbus Map: Register Protocol...
  • Seite 3 MONTAGE Durch einen Führungssteg am Fühlerrohr und dem dazu passenden Montageflansch ist die Ausrichtung des Fühlers vorgegeben. Der Pfeil am Sensorkopf und am Montageflansch markiert die Strömungsrichtung. Montieren Sie den Montageflansch so, dass die Ausrichtung parallel zur Luftströmung erfolgt. FalsCH RiCHtig Luftströmung Montagebohrung für Montageflansch:...
  • Seite 4 (nicht turbulenter) Strömung positionieren. Turbulente Strömungen entstehen nach Rohrkrümmungen, Abzweigungen, hinter Klappen, Ventilatoren, >6D Lufterwärmer, Luftkühler, Filter oder Querschnittsveränderungen. >3D InformatIonen +43 7235 605 0 / info@epluse.com E+E Elektronik Ges.m.b.H. Langwiesen 7 • A-4209 Engerwitzdorf Tel: +43 7235 605-0 • Fax: +43 7235 605-8 info@epluse.com • www.epluse.com LG Linz Fn 165761 t • UID-Nr. ATU44043101 Place of Jurisdiction: A-4020 Linz • DVR0962759 BA_EE671_d // v2.2 // Technische Änderungen vorbehalten...