Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELCOM BVF-210 Bedienungsanleitung Seite 4

Video haustelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BVF-210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Video Haustelefon
Zurück Taste
Taste zum runter scrollen
Taste zum hoch scrollen
Taste für Eingbebestätigung
Licht Taste
Taste zum Abstellen der Ruftonmelodie
Menü Taste
Sprechen/Hören Taste
Türöffner Taste
Verbindung herstellen/Tür öffnen
Bei Betätigung der zugeordneten Klingeltaste an der Türstation wird ein Türruf signalisiert. Der
Türruf einer Video Türstation wird signalisiert durch die Ruftonmelodie, dem Kamerabild mit
Angabe der Türnummer im Display, der blinkenden LED der
der
Taste.
Kamerabild und LEDs signalisieren den Türruf für 90 Sekunden.
Ein Türruf wird signalisiert.
Mit
Taste den Türöffner aktivieren.
Die Tür der rufenden Türstation wird entriegelt und kann aufgedrückt werden. 10
Sekunden nach der Entriegelung wird das Gespräch automatisch beendet.
oder:
Mit
Taste ein Gespräch zur Türstation aufbauen.
Die LED der
Taste leucht. Die Gesprächsverbindung ist für maximal 3 Minuten
hergestellt
Eine erneute Betätigung der
Ein Türruf zu einem anderen Haustelefon beendet die Bildübertragung und das Display
zeigt den Hinweis Achtung Gesprächsende. Bei Annahme des Türrufs endet auch die
Gesprächsverbindung.
Beim Türruf einer Türstation Audio zeigt die Statuszeile des Displays (Bild 2, 10) die
Türnummer.
An der Türstation kann mittels DIP-Schalter eingestellt werden, dass der Türöffner auch
ohne Türruf betätigt werden kann.
Ruftonmelodie ein-/ausschalten
Taste
betätigen, um die Ruftonmelodie Ein- oder Auszuschalten.
Bei ausgeschalteter Ruftonmelodie blinkt die LED der
0021212
Taste beendet die Verbindung.
Seite 4/12
Taste und leuchtenden LED
Taste
01/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bvf-240Bvf-540Bvf-510

Inhaltsverzeichnis