Kochmuldenabdeckung
(nur bei einigen
Modellen)
Verlängerter Betrieb des
Kühlventilators
Zeitschaltuhr
8
Elektrische Taktfunkenzündung (nur bei einigen Modellen)
Die Gaskochstellen werden mittels einer Zündelektrode
angezündet, die an jedem Kochbrenner eingebaut ist.
Der elektrische Gasanzünder funktioniert nur, wenn der Stecker
des Anschlusskabels in die Wandsteckdose des elektrischen
Versorgungsnetzes eingesteckt ist.
Falls die Zündvorrichtung bei Stromausfall oder wegen feuchter
Zündelektroden nicht funktionieren sollte, können Sie das Gas
auch mit einem brennenden Streichholz oder
mit einem Gasanzünder anzünden. Auf dieselbe Weise zünden
Sie auch das Gas des Kochbrenners an.
Bevor Sie die Kochfeldabdeckung hochheben, überprüfen Sie
zuerst, ob diese sauber bzw. frei von Flüssigkeit ist.
Die Kochmuldenabdeckung ist lackiert, rostfrei oder aus Glas.
Sie dürfen diese erst aufl egen, wenn die Kochstellen und der
Backofen vollkommen abgekühlt sind.
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung
kennzeichnet, dass die Glasabdeckung des Geräts wegen
Überhitzung bersten kann. Bevor Sie die Glasabdeckung
schließen, schalten Sie alle Kochbrenner ab und warten Sie, bis
alle Brenner abgekühlt sind.
Nach dem Ausschalten des Backofens ist der Kühlventilator
noch für kurze Zeit in Betrieb, dadurch wird das Gerät zusätzlich
gekühlt.
Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein, wie es in der beigefügten
Gebrauchsanweisung für den Gebrauch der Zeitschaltuhr
beschrieben ist. Die Einstellung der aktuellen Uhrzeit ist für das
Funktionieren des Geräts unbedingt notwendig. Die Funktion
des Backofens ist erst nach Einstellung der aktuellen Tageszeit
möglich.