• Setzen Sie die Backofentür in verkehrter Reihenfolge wieder
ein.
Bemerkung: Setzen Sie die Glasscheibe wieder ein,
sodass sich die Symbole (Mond) auf der Tür und der
Glasscheibe überdecken (Abb. 4).
Abb 4
AUSHÄNGEN UND WIEDEREINSETZEN DER
BACKOFENTÜR MIT BEWEGLICHEM SCHARNIER
(nur bei einigen Modellen)
• Öffnen Sie die Backofentür bis zum Anschlag. Heben Sie die
Klemmen der unteren Scharnierträger auf beiden Seiten der
Backofentür in die senkrechte Lage hoch und stecken Sie sie
auf die Blättchen der oberen Scharnierträger.
• Schließen Sie darauf die Backofentür bis zur Hälfte und
ziehen Sie sie vorsichtig heraus. Setzen Sie die Backofentür in
verkehrter Reihenfolge wieder ein.
• Setzen Sie die Tür in halbgeöffneter Position ein (unter einem
Winkel von ungefähr 60°) und zwar so, dass Sie sie während
des Öffnens bis zum Anschlag in Richtung des Backofens
schieben. Achten Sie darauf, dass die Einkerbungen an
den unteren Scharnierträgern auf dem unteren Rand der
Ausschnitte auf der Vorderseite des Backofens einrasten.
Nachdem Sie die Tür ganz geöffnet haben, nehmen Sie die
Klemmen von den Blättern der oberen Scharnierträger ab und
schieben Sie sie in die waagrechte Lage zurück.
AUSHÄNGEN UND WIEDEREINSETZEN DER
BACKOFENTÜR MIT EINACHSIGEM SCHARNIER (vom
Modell abhängig)
a) Klassisches Schließen
b) Das GentleClose System dämpft die Stöße beim Schließen
der Backofentür. Es ermöglicht ein einfaches, leises und
sanftes Schließen der Gerätetür. Ein leichter Schub (bis zum
Winkel 15° - hinsichtlich der geschlossenen Tür) genügt, damit
sich die Tür selbsttätig und sanft schließt.
Falls die Schließkraft der Tür zu groß ist, wird die
Wirkung des Gentleclose Systems reduziert bzw.
ausgeschaltet.
31