32
• Öffnen Sie die Backofentür und drehen Sie die
Aushängesperre bis zum Anschlag zurück – das gilt für das
klassische Schließsystem (Abb. 1).
Abb. 1
• Drehen Sie beim GentleClose System die Aushängesperre
um 90° zurück (Abb. 2).
Abb. 2
• Machen Sie darauf langsam die Tür zu, damit die Sperren
auf den Halterungen aufsitzen. Heben Sie die Tür
unter einem Winkel von ungefähr 15° (in Bezug auf die
geschlossene Tür) ein wenig an und ziehen Sie sie aus beiden
Scharnierhalterungen heraus (Abb. 3).
• Das Wiedereinsetzen der Tür erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge. Setzen Sie die Tür im Winkel von 15° in die
Scharnierhalterungen auf der Vorderseite des Geräts ein
Abb. 3
und schieben Sie sie vorwärts und nach unten, damit die
Scharniere in den Einkerbungen einschnappen. Überprüfen
Sie, ob die Einkerbungen der Scharniere richtig in ihre
Halterungen eingeschnappt sind.
• Machen Sie darauf die Tür ganz auf und drehen Sie die
Aushängesperren bis zum Anschlag in ihre Ausgangsposition.
Schließen Sie darauf langsam die Tür und überprüfen Sie,
ob sie sich richtig schließen lässt. Wenn sich die Tür nicht
richtig öffnen oder schließen lässt, überprüfen Sie, ob die
Einkerbungen der Scharniere richtig in den Halterungen der
Scharniere sitzen.
Achtung:
Überzeugen Sie sich immer, dass die Aushängesperren
der Scharniere vor dem Ausbau bzw. bei der Montage der
Backofentür sicher in ihre Lagerungen eingerastet sind. Im
Gegenfall kann es beim Aushängen bzw. Einhängen der
Backofentür zum plötzlichen Auslösen bzw. Schließen des
Hauptscharniers, auf welches eine starke Feder einwirkt,
kommen. Dabei können Sie verletzt werden.