28
Achten Sie besonders darauf, dass die Gasaustrittsöffnungen
auf dem Brennerkelch frei sind und dass kein Schmutz in das
Innere der Gasaustrittsöffnungen des Brenners kommt.
• Nach dem Reinigen alle Brennerteile gut trocknen und richtig
zusammengesetzt montieren. Wenn die Brennerteile schief
aufgelegt werden, ist das Anzünden erschwert.
Hinweis: Die Brennerdeckel sind schwarz emailliert. Wegen der
hohen Temperaturen kann es zu Farbänderungen kommen, was
jedoch nicht die Funktion der Brenner beeinfl usst.
Backofen
• Sie können den Backofen auch klassisch reinigen (mit
Backofen-Reinigungsmitteln, Backofenspray), jedoch nur
bei hartnäckiger Verschmutzung; danach müssen Sie die
Reinigungsmittelreste mit einem Tuch und reinem Wasser
gründlich sauber wischen.
• Zum regelmäßigen Reinigen des Backofens (nach jedem
Gebrauch) empfehlen wir folgende Vorgehensweise: Drehen
Sie den Funktionswahlknebel beim abgekühlten Gasbackofen
auf die Position „Aquaclean"
Liter Wasser in das Backblech und schieben Sie es in die
untere Einschubebene ein. Nach ca. zwanzig Minuten sind
die Speisereste auf dem Email des Backofens aufgeweicht
und Sie können diese einfach mit einem feuchten Tuch
wegwischen.
Reinigung des Bodeneinsatzes
• Der eingesetzte Boden muss vollkommen abgekühlt sein.
• Heben Sie den Boden leicht vorne in der Mitte an und ziehen
Sie ihn aus dem Backofen.
• Den Bodeneinsatz nicht mit aggressiven Reinigern und
Entfettungsmitteln reinigen; nach dem Reinigen den
Bodeneinsatz reichlich mit Wasser ausspülen, damit keine
Reinigungsmittelreste auf der Oberfl äche verbleiben.
• Der Bodeneinsatz muss vollkommen trocken sein, bevor Sie
ihn in den Backofen einsetzen.
• Wichtig: setzen Sie den Bodeneinsatz in die Bohrungen links
und rechts vorne ein, damit er sich beim Backen/Braten nicht
verschieben kann. Falls der Bodeneinsatz falsch eingesetzt
wurde, kann die Backqualität beeinträchtigt werden.
Beachten Sie bei hartnäckiger Verschmutzung Folgendes:
Der Backofen muss vor dem Reinigen abgekühlt sein.
• Reinigen Sie den Backofen und die Zuberhörteile nach jedem
Gebrauch, damit der Schmutz nicht festbrennen kann.
• Fett können Sie am einfachsten mit geeigneten nicht-
aggressiven Reinigungsmitteln entfernen, wenn der Backofen
abgekühlt ist.
. Gießen Sie ein halbes