Kippsicherung
(Winkelstück)
38
Das Gerät kann mit der beigelegten Kippsicherung (Winkelstück)
gegen Umkippen gesichert werden.
Vor dem Einbau sollten Sie das Gerät durch Einstellung der
Gerätefüße in die waagrechte Position ausrichten (siehe Kapitel
Ausrichten des Geräts und optionaler Untersatz).
Als Hilfestellung dient das in Abb. 2 dargestelltes Winkelstück
mit den Einbaumaßen, wenn die einstellbaren Gerätefüße
vollständig eingeschraubt sind.
Achten Sie darauf, dass das Winkelstück im vorgegebenen
Bereich montiert wird.
• Wählen Sie den Aufstellplatz für das Gerät aus und schieben
Sie es zur Wand.
• Ziehen Sie die Schublade heraus.
• Markieren Sie mit einem Bleistift durch die Öffnung des unteren
Abb. 1
Teils des Geräts die Mitte des Geräts auf der Wand; machen
Sie noch eine Markierung 45 mm bis 95 mm links oder rechts
von der Mittellinie (Abb. 2).
• Positionieren Sie den kürzeren Teil des Winkelstücks auf die
Markierung an der Wand. Der längere Teil des Winkelstücks
muss die obere Fläche des Profi ls auf dem Rückteil des Geräts
berühren (Abb. 1).
• Markieren Sie durch die Öffnung am unteren Teil des Geräts die
Mitten von drei Bohrungen mit einem Durchmesser von 5,5 mm,
die sich auf dem kürzeren Teil des Winkelstücks befi nden, der
auf die Wand positioniert wird (Abb. 3).
• Ziehen Sie das Gerät wieder heraus und bohren Sie an den
markierten Stellen 3 Löcher. Schieben Sie in diese Löcher die
beigelegten Kunststoffdübel.
• Schrauben Sie nun das Winkelstück mit den beigelegten
Schrauben in die Wand.
Abb. 2
• Schieben Sie das Gerät an die Wand und setzen Sie die
Schublade ein.
BEMERKUNG:
- Die in Klammern angegebenen Winkel geben die Einbaumaße
des Winkelstücks ohne optionales Untergestell an.
- Falls Sie mit den beigelegten Schrauben und Dübeln die
beigelegte Kippsicherung nicht auf die Wand befestigen
können, beschaffen Sie geeignete Winkelstücke und andere
Befestigungselemente, mit welchen Sie diese so befestigen
können, dass sie nicht herausgerissen werden.
Abb. 3