Seite 2
Verkäufer in Kontakt, von dem Sie das Gerät gekauft haben, oder mit dem regionalen Lager, aus dem das Gerät geliefert wurde. Gebrauchsanleitungen für unsere Geräte finden Sie auch auf unserer Internetseite: http://www.gorenje.com Bedeutung der Symbole in der Gebrauchsanleitung: INFORMATION!
Sie das Gerät sofort aus und decken Sie den Topf mit einem Deckel oder einer Löschdecke zu. Verwenden Sie nur Temperaturfühler, die von Gorenje empfohlen sind. VORSICHT: Der Kochvorgang muss ständig überwacht werden. ACHTUNG: Falls die Glaskeramikoberfläche einen Sprung aufweist, schalten Sie das Gerät umgehend aus, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Seite 4
ACHTUNG: Um zu verhindern, dass das Gerät umkippt, sind Mittel zur Stabilisierung anzubringen. Lesen Sie dazu die bitte die Einbauanweisungen. ACHTUNG: Stellen Sie vor dem Austausch der Glühbirne sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt wurde, um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern. Das Gerät darf nicht hinter einer dekorativen Tür eingebaut werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Seite 5
eine Klemmenabdeckung geschützt werden (siehe Zusatzausstattung). Manipulationen am Gerät oder unfachmännische Reparaturen stellen ein Risiko für schwere Verletzungen oder Schäden am Produkt dar. Herd mit Edelstahl-Bedienfeld und Elektroherd ist mit einem Kühlventilator ausgestattet. Während der Tätigkeit des Backofens strömt bei geschlossener Tür Luft aus dem Herd in den Bereich unter dem Bedienfeld.
VOR DEM ANSCHLUSS DES GERÄTS Lesen Sie vor dem Anschluss des Geräts sorgfältig die Gebrauchsanleitung. Die Beseitigung einer Störung bzw. Reklamation, die wegen eines unfachmännischen Anschlusses oder Gebrauchs entstanden ist, wird nicht von der Garantie gedeckt.
Seite 7
ELEKTROSTANDHERD Gerätebeschreibung INFORMATION! Gerätefunktionen und Ausstattung hängen vom Modell ab. 1 Abdeckung 2 Kochzone 3 Bedieneinheit 4 Türschalter 5 Beleuchtung 6 Führungen – Backebenen 7 Typenschild 8 Ofentür 9 Türgriff 10 Ablagefach/Klappfach 11 Untersatz 12 Verstellbare Gerätefüße ABDECKUNG Achten Sie darauf, dass die Abdeckung des Kochfeldes sauber ist und dass sich keine Flüssigkeit auf der Abdeckung befindet, bevor Sie diese anheben.
NUTEN Der Backofen besitzt an den Seiten Nuten in vier Ebenen zum Einschieben des Rostes und der Backbleche. SCHALTER DER BACKOFENTÜR Der Schalter deaktiviert die Garraumheizung und das Gebläse, sobald die Backofentür während des Back- /Bratvorgangs geöffnet wird. Sobald die Backofentür geschlossen wird, schaltet der Schalter die Garraumheizung wieder ein.
KOCHFELD 1 Kochzone hinten links 2 Kochzone hinten rechts 3 Kochzone vorne links 4 Kochzone vorne rechts KONVENTIONELLE KOCHMULDEN • Stellen Sie sicher, dass die Kochplatte und der Kochtopfboden sauber und trocken sind. Dies ermöglicht eine bessere Wärmeleitung und verhindert Schäden an der Heizfläche. •...
HI-LIGHT KOCHZONEN Hi-Light Kochzonen unterscheiden sich von den herkömmlichen Zonen durch schnelles Erhitzen. Der Kochvorgang beginnt sehr bald. RESTWÄRMEANZEIGE Jede Kochzone verfügt über ein Kontroll-Lämpchen, das nach dem Abschalten der Kochzone leuchtet, während die Kochzone noch heiß ist (Restwärmeanzeige). Sobald die Kochzone abgekühlt ist, erlischt die Restwärmeanzeige.
Wenn Zucker oder Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt auf die heiße Glaskeramik-Kochzone verschüttet werden, muss die Kochzone sofort aufgewischt und der Zucker mit einem Schaber entfernt werden, auch wenn die Kochzone noch heiß ist. Dadurch wird eine Beschädigung der Glaskeramikoberfläche verhindert. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, um die heiße Glaskeramik-Kochzone zu reinigen, da diese die Glaskeramikoberfläche beschädigen können.
• Wenn die Zeitschaltuhr das eingestellte Betriebsende erreicht, wird der Backofen ausgeschaltet. Es ertönt ein unterbrochenes akustisches Signal, das Sie durch Drücken des Knebels (A) ausschalten können bzw. schaltet es sich nach einer Minute selbsttätig aus. Das Symbol (2) blinkt. Wenn Sie mit dem Backen/Braten fortfahren möchten, drücken Sie zwei Sekunden lang den Knebel (A) und stellen Sie nach Bedarf eine neue Betriebsdauer ein.
BEDIENEINHEIT 1. Bedienungsknebel der linken vorderen Kochzone 2. Bedienungsknebel der linken hinteren Kochzone 3. Bedienungsknebel der rechten hinteren Kochzone 4. Bedienungsknebel der rechten vorderen Kochzone 5. Backofen-Funktionswahlknebel 6. Backofen-Temperaturwahlknebel 7. Elektronische Zeitschaltuhr 8. Backofen-Betriebsanzeige. Das Lämpchen leuchtet, während der Backofen aufgeheizt wird; wenn die eingestellt Temperatur erreicht ist, erlischt es.
BEHEIZUNGSART Beheizungsart Empfohlene Beschreibung Temperatur °C 50 – max. SCHNELLES VORHEIZEN Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie den Backofen so schnell wie möglich auf die gewünschte Temperatur erhitzen möchten. Diese Funktion ist zum Backen/Braten nicht geeignet. Sobald der Backofen die gewünschte Temperatur erreicht hat, wird das Aufheizen beendet. OBER-/UNTERHITZE Die Heizelemente im Boden und in der Decke des Garraumes strahlen die Wärme gleichmäßig in der Garraum.
Beheizungsart Empfohlene Beschreibung Temperatur °C 190-200 PIZZA-SYSTEM Dieses System ist optimal zum Backen von Pizza und Gebäck mit höherem Wassergehalt. Verwenden Sie es, um auf einem einzigen Rost zu backen, wenn Sie möchten, dass das Essen schneller zubereitet und knuspriger wird. BACKEN VON TIEFKÜHLKOST 190-200 Diese Methode ermöglicht das Backen von Tiefkühlkost in kürzerer...
Grillen mit dem Drehspieß (vom Modell abhängig) Die maximale Temperatur beim Grillen mit dem Drehspieß beträgt 230°C. Stecken Sie das Spießgestell in die 3. Einschubebene von unten ein und stellen Sie das niedrige Backblech (Fettpfanne) auf die 1. Einschubebene. Spießen Sie das Fleisch auf den Bratspieß auf und ziehen Sie die Schrauben fest.
REINIGUNG DES KOCHFELDES Reinigen Sie den Bereich um die Kochzonen/Kochstellen mit heißem Wasser und etwas Spülmittel. Verwenden Sie für hartnäckige Verschmutzungen mit Reinigungsmittel getränkte Stahlwolle; wischen Sie danach das Kochfeld mit einem sauberen feuchten Tuch ab und trocknen Sie es. Flüssigkeiten, die Salz enthalten, übergekochte Flüssigkeiten und Feuchtigkeit wirken sich nachteilig auf die Kochstellen aus.
BACKOFEN Reinigen Sie die Wände des Garraums mit einem feuchten Schwamm und etwas Reinigungsmittel. Um hartnäckige, angebrannte Flecken im Garraum zu entfernen, verwenden Sie ein spezielles Reinigungsmittel für Email. Wischen Sie danach den Garraum mit einem weichen Tuch trocken. Reinigen Sie den Garraum nur, wenn er vollkommen abgekühlt ist.
A Entfernen Sie die Abdeckung der Garraumleuchte und schrauben Sie das Lämpchen heraus. Verwenden Sie Schutzhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden. B Heben Sie die Abdeckung der Leuchte mit einem Schraubenzieher an und entfernen Sie sie. Achten Sie darauf, dass das Email nicht beschädigt wird. (vom Modell abhängig) SCHLIESSEN DER COMFORT-BACKOFENTÜR Die Backofentüren der Kochgeräte sind mit den neuen Sicherheitsscharnieren „COMFORT“...
Seite 20
Befolgen Sie bei der Montage der Backofentür diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge. Falls sich die Backofentür nicht richtig öffnen oder schließen lässt, sorgen Sie dafür, dass die Scharniere korrekt auf ihren Haken befestigt sind. DEMONTAGE UND WIEDEREINSETZEN DER GLASSCHEIBE DE BACKOFENTÜR (vom Modell abhängig) Die Glasscheibe der Backofentür kann von innen gereinigt werden, jedoch müssen Sie sie zuerst entfernen.
TABELLE STÖRUNGEN Problem/Störung Lösung Hauptsicherung Ihrer Bitte rufen Sie den Kundendienst an. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung für alle Geräte nicht die Strominstallation löst oft aus. Kapazität der Sicherungen in Ihrer Strominstallation übersteigt. Garraumleuchte ist im Kapitel „Reinigung und Pflege“ beschrieben. Die Backofenbeleuchtung funktioniert nicht.
EINSTELLUNG DER HÖHE DES HERDES (vom Modell abhängig) Die Höhe des Herdes beträgt 900 mm. Die Höhe des Geräts kann zwischen 850 und 940 mm eingestellt werden. Torx T20 • Legen Sie das Gerät mit der Rückseite auf den • Stellen Sie die gewünschte Höhe ein. •...
Seite 23
KIPPSCHUTZ (mm) Befestigen Sie in Einklang mit der Skizze die Halterung mit den beigefügten Schrauben und Dübeln an der Wand. Falls Sie die beigefügten Schrauben und Dübel nicht verwendet können, verwenden Sie andere, die eine sichere Montage an der Wand gewährleisten. TÜRVERRIEGELUNG (vom Modell abhängig)
ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ Der Elektroherd ist eine Wärmequelle, daher müssen die Installation und der Aufstellungsort den lokalen Vorschriften entsprechen. Für die Verbindung stehen drei Messingbrücken zur Verfügung. Für einen dreiphasigen Anschluss (380–415 V, 3N~) ist eine Brücke notwendig, für einen einphasigen Anschluss (220–240 V ~) sind drei Brücken notwendig.
ENTSORGUNG Entsorgung von Gerät und Verpackung Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt. 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Seite 26
TEST Das Gerät wurde gemäß der Norm EN 60350-1 geprüft. BACKEN Ausrüstung Führung Kochgeschirr Betriebsart Temperatur Zubereitungszeit (°C) (von unten) (in Minuten) Kleingebäck 140-150* 20-35 eine Ebene Kleingebäck 140-150* 20-35 eine Ebene Niedriges Email- Backblech Kleingebäck 2, 3 140-150* 30-45 zwei Ebenen Kleingebäck 2, 3, 4...
Seite 28
GORENJE gospodinjski aparati, d.o.o Partizanska cesta 12, SI-3320 Velenje, SLOVENIA info@gorenje.com...