18
Tipps zum Backen
Ist das Backgut durchgebacken? Stechen Sie das Backgut
mit einem Holzstäbchen an seiner dicksten Stelle durch.
Wenn am Stäbchen kein Teig kleben bleibt, ist das Backgut
durchgebacken.
Das Backgut ist zusammengesackt
Überprüfen Sie zuerst das Rezept. Verwenden Sie nächstes Mal
weniger Flüssigkeit. Beachten Sie die Rührzeiten, vor allem bei
Verwendung von Küchenmaschinen.
Das Backgut mit feuchtem Belag, z.B. eine Käsetorte, ist
nicht durchgebacken.
Reduzieren Sie nächstes Mal die Backtemperatur und verlängern
Sie die Backzeit.
Benutzen Sie zum Backen von Gebäck Backbleche
aus hellem Metall.
Hinweise zur Backtabelle:
• Die angeführten Backzeiten sind nur Richtwerte und können
unter konkreten Bedingungen variieren.
• Das Sternchen* bedeutet, dass Sie den Backofen vorheizen
sollten.
• Wir empfehlen, beim ersten Mal eine kürzere Backzeit zu
wählen und später bei Bedarf die Temperatur zu erhöhen,
wenn Sie eine stärkere Bräunung wünschen oder bemerken,
dass die Backzeit zu lang ist.
• Wenn Sie Backpapier verwenden, überprüfen Sie, ob es
temperaturbeständig ist.
• Wenn Sie in der Backtabelle ein bestimmtes Backgut nicht
fi nden, wählen Sie die Werte für ein ähnliches Backgut.