Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beobachtungstubus; Einstellen Des Augenabstands - Olympus CKX41 Bedienungsanleitung

Zellkulturmikroskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-3 Beobachtungstubus

Abb. 8
@
Abb. 9
Abb. 10
1

Einstellen des Augenabstands

Bei der Einstellung des Augenabstandes darauf achten, dass die
Finger nicht zwischen den Binokularen eingeklemmt werden.
Modell CKX31
Durch die Okulare blicken und den Okularabstand einstellen, bis das
linke und das rechte Sehfeld vollständig zur Deckung gebracht sind.
Die beiden Indexpunkte · @ müssen auf einer horizontalen Linie liegen.
(Abb. 9)
} Um dies zu erreichen, die beiden Indexpunkte so einstellen, dass sie
auf der Verlängerung einer der horizontalen Linien zu liegen kommen,
die sich auf dem Drehzapfen befinden.
Wenn der Augenabstand nicht genau 50, 60, 70 oder 75 beträgt, die
Indexpunkte so einstellen, dass die Verbindungslinie zwischen den
beiden Punkten parallel zu den horizontalen Linien auf dem Drehzapfen
verläuft. (Abb. 9)
} Den Augenabstand notieren, damit er zu einem späteren Zeitpunkt
schnell wieder eingestellt werden kann.
Modell CKX41
} Bei Verwendung der Beobachtungstuben U-CBI30-2, U-CTR30-2 oder
U-CTBI den Anweisungen für „Modell CKX31" folgen.
} Bei Verwendung der Beobachtungstuben U-BI30-2, U-TR30-2 oder CKX-
TBI ist nur ein Indexpunkt vorhanden. (Abb. 10)
· Durch die Okulare blicken und den Okularabstand einstellen, bis das
linke und das rechte Sehfeld vollständig zur Deckung gebracht sind.
Der Indexpunkt · zeigt den Augenabstand an.
} Den Augenabstand notieren, damit er zu einem späteren Zeitpunkt
schnell wieder eingestellt werden kann.
CKX41/CKX31
(Abb. 8 bis 10)
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ckx31

Inhaltsverzeichnis