e) Rahmenlänge: Modell Inline 32551000
Der Abstand zwischen den beiden Sitzaufnahmen und damit die Rahmenlänge kann nach Lösen
der Sterngriffe (Abb. 17, Pos. E) eingestellt werden.
Achtung!
Der Abstand
gig von
beider Sitze im Rahmen der Zweckbestimmung.
Bei jeglicher Einstellung oder Justierung ist ausreichende Beinfreiheit der Patienten zu
gewährleisten, indem die maximalen Einstellungen beider Sitze in Bezug auf Sitzkippung,
Rückenwinkel- und Kniewinkeleinstellung berücksichtigt
sind
Nach erfolgter Einstellung ist sicherzustellen, daß beide Klemmschrauben wieder
fest angezogen sind.
Der maximale Abstand ist durch die Geometrie des Rahmens vorgegeben und wird
durch das Einrasten der Stativfedern begrenzt.
f) Federkrafteinstellung
Die Einstellung der Federkraft darf nur durch den Fachhändler verändert werden. Achten Sie
darauf, daß auf beiden Seiten die gleiche Bohrung zur Federkrafteinstellung verwendet wird
(Abb. 21).
C
B
zwischen beiden
den individuellen Körpermaßen der Insassen und der Einstellmöglichkeiten
turnusmäßig vom Fachpersonal zu überprüfen und ggf. anzupassen.
A
21
Sitzeinheiten beim Betrieb des Inline Zwilling
ist abhän-
werden.
Die
Einstellungen
19