Durch Betätigen des Auslösers an der Kippverstellung (Abb. 2, Pos. B) kann die Sitzeinheit im
Winkel verstellt werden. Der Auslöser ist durch einen Stativfederknopf gesichert, den Sie zuvor
eindrücken müssen. Sichern Sie die Sitzeinheit mit einer Hand gegen Wegkippen.
Die Rückenlehne aufrichten und in gewünschter Neigung durch Festziehen des Klemmhebels
(Abb. 3) sichern. Der Klemmhebel kann, wenn er ein wenig von der Schraube weggezogen wird,
im Leerlauf bewegt werden, um ihn in eine bedienungsgünstigere Position zu drehen.
Hinweis!
Die Sitzeinheit ist mit einer zusätzlichen Verriegelung der Rückenlehnenverstellung
(„positive lock") ausgestattet.
Transport in Behindertentransportkraftwagen (BTW) zur zusätzlichen Sicherung der
Rückenlehne in aufrechter Position.
Erläuterungen hierzu finden Sie im Kapitel 8: „Nutzung Ihres Reha-Kinderwagens
zum Transport in Behindertentransportkraftwagen (BTW)".
Rückeneinschub in Rückenbasis einschieben und in gewünschter Rückenhöhe durch Anziehen
der Gewindestifte festklemmen (Abb.
Diese dient bei der Nutzung des Kimba Spring zum
4).
A
1
3
A
B
2
4
11