Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Otto Bock Kimba Spring Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kimba Spring:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kimba Spring
Kimba Spring
Kimba Spring
Kimba Spring
Kimba Spring
Kimba Spring
Kimba Spring
Kimba Spring
Q U A L I T Y
Bedienungsanleitung ............... 5
Instructions for Use ............... 15
Mode d'emploi ........................ 25
Istruzione d'uso ...................... 36
Instrucciones de uso ............. 46
Bruksanvisning ....................... 56
Gebruiksaanwijzing ................ 66
Manual de instruções ............. 77
F O R
L I F E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Otto Bock Kimba Spring

  • Seite 1 Kimba Spring Bedienungsanleitung ....5 Kimba Spring Instructions for Use ....15 Kimba Spring Mode d‘emploi ......25 Kimba Spring Istruzione d‘uso ...... 36 Kimba Spring Instrucciones de uso ..... 46 Kimba Spring Bruksanvisning ....... 56 Kimba Spring Gebruiksaanwijzing ....66 Kimba Spring Manual de instruções .....
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung für Kimba – Reha-Kinderwagen-System Inhalt Seite Vorwort .................................. 6 Verwendungszweck –Indikation ........................... 6 Konformitätserklärung ............................6 Service .................................. 6 Sicherheitshinweise ............................. 6 Auspacken und Aufstellen ............................ 8 Multifunktionale Sitzeinheit ..........................8 Straßengestelle ..............................9 Sitzschalenträger ..............................10 Zubehör ................................10 Abduktionskeil ..............................
  • Seite 6: Vorwort

    Bevor Sie Ihren Reha-Kinderwagen Kimba Spring in Gebrauch nehmen, lesen Sie bitte unbedingt die Kapitel: „Aus- packen und Aufstellen“ und „Sicherheitshinweise“. Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf. Das Kapitel „Zubehör“ stellt die Anbauteile des Kimba Spring vor, die seinen Einsatzbereich erweitern und den Kom- fort im Reha-Kinderwagen verbessern können.
  • Seite 7 Fahrzeug installierten Sitze und die dazugehörigen Rückhaltesysteme nutzen, da nur so ein optimaler Schutz der Insassen bei einem Unfall möglich ist. Otto Bock hat zur Zeit den Kimba Spring noch nicht zur Nutzung als Sitz beim Transport im BTW freigegeben, eine Freigabe ist jedoch in Vorbereitung.
  • Seite 8: Auspacken Und Aufstellen

    Auspacken und Aufstellen In der Originalverpackung finden Sie folgende Komponenten vor: • Straßengestell zusammengefaltet • Multifunktionale Sitzeinheit • Rückeneinschub • Sitz-, Rücken- Hüftpelotten- und Seitenbegrenzungspolster • Ablagetasche • Anleitung und benötigtes Werkzeug • Umlenkschnallen mit Befestigungsmaterial • Zubehör je nach Bestellung Zum Auffalten des Kinderwagens gehen Sie bitte folgendermaßen vor: •...
  • Seite 9: Straßengestelle

    Rückenhöhe Gewindestifte (Abb. 3, Pos. C) mit Inbusschlüssel lösen, Rückeneinschub (Abb. 10, Pos. A) auf gewünschte Höhe einstellen, Gewindestifte nach Einstellung wieder gut festziehen. Ab einer Rückenhöhe von ca. 55 cm bei Sitz Gr. 1 bzw. ca. 66 cm bei Sitz Gr. 2 muß die Rückenplatte (Abb.
  • Seite 10: Sitzschalenträger

    alle anderen Modelle Zum Schließen der Bremse Bremspedal (Abb. 15) mit der Fußspitze nach unten drücken. Zum Öffnen der Bremse Bremspedal mit der Fußspitze nach oben ziehen. Höhenverstellung Modell Inline 32551000 Nach Lösen der Klemmhebel (Abb. 14, Pos. B) kann der des Schiebebügels Schiebebügel in der Höhe verstellt werden.
  • Seite 11: Dach

    Die Schultergurte der Brust-Schulterpelotte nach hinten führen. Die unteren Gurte zwischen Sitz- und Rückenfläche nach hinten, durch die Umlenkschnalle (Abb. 22) führen. Die Gurte in die geöffneten Klappschnallen (Abb. 21) einfüh- ren, durchziehen und durch Andrücken des Klappschnallendeckels festklemmen. Anlegen der Brust-Schulterpelotte Vor dem Hineinsetzen des Kindes die 4 Klappschnallen (Abb.
  • Seite 12: Haltebügel Und Haltebügelpolster

    Schultergurte des Vierpunktgurtes durch die Öffnungen im Rückenpolster nach hinten führen. Beide Gurtenden in die geöffneten Klappschnallen (ähnlich Abb. 21) einführen, durchziehen und durch Andrücken des Klappschnallendeckels festklemmen (Hiermit wird die Schultergurtlänge eingestellt). Zum Öffnen am Gurtschloss auf die markierte Taste drücken (Abb. 31). Zum Schließen die Plastikenden der Schultergurte aneinanderfügen, die Metallzunge des Beckengurtes durchstecken und das Gurtschloss so aufstecken, dass die Metallzunge einrastet.
  • Seite 13: Sitzhose

    Fahrzeug installierten Sitze und die dazugehörigen Rückhaltesysteme nutzen, da nur so ein optimaler Schutz der insassen bei einem Unfall möglich ist. Otto Bock hat zur Zeit den Kimba Spring noch nicht zur Nutzung als Sitz beim Transport im BTW freigegeben, eine Freigabe ist jedoch in Vorbereitung.
  • Seite 14: Gewährleistung

    Garantiebedingungen Eine Gewährleistung kann nur übernommen werden, wenn das Produkt unter den vorgegebenen Bedingungen und zu den vorgesehenen Zwecken eingesetzt wird (siehe auch unsere allgemeinen Verkaufs-, Liefer- und Zahlungs- bedingungen). Technische Daten Maße (cm)und Gewichte (kg) Größe 1 Größe 1 Zwilling Größe 2 Straßengestelle 3290 1000 starr/...

Inhaltsverzeichnis