4.3 Kippbegrenzung
Als zusätzliches Sicherheitsfeature ist der Kimba Spring serienmäßig mit einer Kippbegrenzung
(Abb. 16) ausgerüstet.
Ziehen Sie an dem Schlüsselring (1) und bewegen Sie das Begrenzungsblech (2) je nach Ein-
baurichtung des Sitzes in die gewünschte Position (3). Der Bolzen muss nach der Verstellung
wieder vollständig einrasten. Überprüfen Sie die Funktion der Kippbegrenzung, indem Sie mit
entriegelter Winkelverstellung den Sitz bis zum Anschlag nach vorne und hinten kippen. Dabei
darf sich der Sitz nur bis max. 10° nach vorne und max. 40° nach hinten verstellen lassen. Ist
das nicht der Fall, so bringen Sie das Begrenzungsblech (2) in die andere Position. Achten Sie
darauf, dass der Bolzen richtig eingerastet ist.
5 Straßengestelle
Es werden Straßengestelle in verschiedenen Größen und Ausführungen zur Aufnahme der multi-
funktionalen Sitzeinheiten angeboten. Beachten Sie bitte die Besonderheiten bei den nachfolgend
aufgeführten Funktionen:
a) Zusammenfalten: Modell Inline 32551000
Der Schiebebügel (Abb. 17, Pos. A) kann zum Transport nach Ziehen der Arretierschieber
(Abb. 17, Pos. C) nach vorne geklappt werden (Abb. 18). Alle anderen Modelle wie unter „Aus-
packen und Aufstellen" beschrieben.
b) Sitzneigung: Modell Inline 32551000
Nach Lösen der Klemmhebel (Abb. 17, Pos. D) können die Sitzaufnahmen im Winkel verstellt
werden. Alle anderen Modelle wie unter „Auspacken und Aufstellen" beschrieben.
Hinweis:
Bei allen Einstellungen am Sitz (Sitztiefe/Fußbankhöhe/Kniewinkel) ist auf die Be-
wegungsfreiheit der Vorderräder zu achten. Gegebenenfalls durch Veränderung der
Sitzneigung ausgleichen.
16
1
2
3
17